19.01.2023 17:54

ProSiebenSat.1-Aktie in Rot: Medienaufseher besorgt angesichts höherer Berlusconi-Beteiligung

Gebot der Staatsferne: ProSiebenSat.1-Aktie in Rot: Medienaufseher besorgt angesichts höherer Berlusconi-Beteiligung | Nachricht | finanzen.net
Gebot der Staatsferne
Folgen
Die Rundfunkaufseher der bayerischen Landeszentrale für Neue Medien (BLM) sehen die mögliche Anteilsaufstockung des Engagements der Familie Berlusconi beim Medienkonzern ProSiebenSat.1 kritisch.
Werbung
"Im Medienstaatsvertrag ist das Gebot der Staatsferne und damit das Verbot der Staatsnähe festgeschrieben", sagte BLM-Präsident Thorsten Schmiege der Finanzzeitung "Börse Online" (Donnerstag, 19. Januar). Der italienische Berlusconi-Medienkonzern Media For Europe (MFE) hatte im November Pläne bekanntgegeben, die Beteiligung auf bis zu 29,9 Prozent der Stimmrechte erhöhen zu wollen. Zuletzt hielten die Italiener rund 22,7 Prozent.

Im Dezember hatte die BLM mit Blick auf die aktuelle Beteiligung mitgeteilt, dass "bei dem derzeitigen Beteiligungsanteil von 22,72 Prozent keine Anhaltspunkte für einen der Beherrschung vergleichbaren Einfluss der MFE auf die ProSiebenSat.1 Media SE-Gruppe" vorliege - "etwa durch personelle Verflechtungen auf Leitungsebene, Zustimmungs­vorbehalte oder enge Zulieferbeziehungen."

Schmiege sagte nun zu "Börse Online", sollten sich die MFE-Aufstockungspläne konkretisieren, müsste die BLM prüfen, ob damit gegen das Staatsferne-Gebot verstoßen werde. "Silvio Berlusconi ist ein italienischer Senator und führende Kraft in einer an der italienischen Regierung beteiligten Partei. Insofern ist die Gefahr der Einflussnahme auf die TV-Programme der Sendergruppe im Blick zu behalten."

Läge in der Überschreitung der 25-Prozent-Schwelle ein Verstoß gegen das Staatsferne-Gebot vor, drohe eine der wesentlichen Zulassungsvoraussetzungen für alle Sender zu entfallen, erklärt der BLM-Präsident weiter. "Die BLM kann zudem eine gesellschaftsrechtliche Zusammensetzung des Anbieters festlegen, die keinem Anbieter einen maßgeblichen Einfluss in den Organen der Gesellschaft ermöglicht, oder auch die Stimmrechtsbeschränkung in Programmfragen."

Im XETRA-Handel verlor die ProSieben-Aktie am Donnerstag schlussendlich 1,97 Prozent auf 9,36 Euro.

/mis/edh

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf ProSiebenSat.1 Media SE
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ProSiebenSat.1 Media SE
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Jan Pitman/Getty Images, Holger Rauner © ProSiebenSat.1 Media AG

Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SE

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SE

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
29.03.2023ProSiebenSat1 Media SE BuyUBS AG
29.03.2023ProSiebenSat1 Media SE HoldWarburg Research
28.03.2023ProSiebenSat1 Media SE UnderperformCredit Suisse Group
27.03.2023ProSiebenSat1 Media SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
13.03.2023ProSiebenSat1 Media SE HaltenDZ BANK
29.03.2023ProSiebenSat1 Media SE HoldWarburg Research
27.03.2023ProSiebenSat1 Media SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
13.03.2023ProSiebenSat1 Media SE HaltenDZ BANK
09.03.2023ProSiebenSat1 Media SE HoldDeutsche Bank AG
02.03.2023ProSiebenSat1 Media SE HoldDeutsche Bank AG
28.03.2023ProSiebenSat1 Media SE UnderperformCredit Suisse Group
01.03.2023ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.
19.01.2023ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.
17.11.2022ProSiebenSat1 Media SE UnderperformCredit Suisse Group
15.11.2022ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ProSiebenSat.1 Media SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Nach europäischen Inflationsdaten: DAX im Plus -- Wall Street etwas höher erwartet -- Rheinmetall-Chef im Gespräch mit Selenskyj -- SAP, Nordex, Jungheinrich, Siltronic im Fokus

Merck will Forschung im Healthcare-Bereich neu aufstellen. Energiekontor strebt nach Gewinnsprung Verdopplung des Vorsteuerergebnisses bis 2028 an. Huawei leidet unter US-Sanktionen. Oliver Blume baut Volkswagen behutsam um. Elon Musk will anscheinend chinesischen Ministerpräsidenten treffen. Meyer-Werft baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise.

Top-Rankings

Aktien Empfehlungen KW 23/13: Analysten raten zum Verkauf
Diese Aktien stehen auf den Verkaufslisten der Experten in KW 23/13. Immer aktuell im wöchentlichen Aktien Top-Ranking und exklusiv bei finanzen.net
Aktien Empfehlungen KW 23/13: Analysten raten zum Kauf
Diese Aktien stehen auf den Einkaufslisten der Experten in KW 23/13. Immer aktuell im wöchentlichen Aktien Top-Ranking und exklusiv bei finanzen.net
Die umsatzstärksten Unternehmen der Welt
Welche Unternehmen erwirtschafteten den größten Jahresumsatz?
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln