ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Gespräche gescheitert

Lufthansa drohen erneut Piloten-Streiks

02.09.15 10:51 Uhr

Lufthansa drohen erneut Piloten-Streiks | finanzen.net

Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit, kurz VC, hat die Tarifgespräche mit der Lufthansa erneut für gescheitert erklärt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

6,91 EUR -0,14 EUR -1,93%

Bei der Lufthansa drohen erneut Streiks der Piloten. "Ab sofort muss bei Lufthansa, Lufthansa Cargo und Germanwings jederzeit mit Arbeitskampfmaßnahmen gerechnet werden", zitiert die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) ihren Sprecher Markus Wahl in einer Pressemitteilung. Die Organisation teilte mit, der Konzernvorstand um Lufthansa-Chef Carsten Spohr habe das Angebot zu einem "Bündnis für Wachstum und Beschäftigung" in einem Spitzengespräch am Dienstag abgelehnt. Die Deutsche Lufthansa reagierte mit Unverständnis und forderte die Gewerkschaft zu Verhandlungen auf.

Wer­bung

"Die Lufthansa hat das Angebot der VC keinesfalls abgelehnt", sagte ein Lufthansa Sprecher. Vielmehr sehe man das vorgeschlagene Bündnis als "gute Grundlange für weitere Verhandlungen". Der gestrige Termin sei zudem keine Verhandlung gewesen, sondern ein Sondierungsgespräch, um den Rahmen für weitere Verhandlungen abzustecken.

Die VC hatte nach eigenen Angaben Bereitschaft für die Initiative der Lufthansa gezeigt und diese durch das Angebot einer Kostenentlastung von über 500 Millionen Euro untermauert. Bedingung für die Verhandlungen zu diesem Gesamtpaket sei gewesen, dass die "Lufthansa die Ausflaggung von Flugzeugen und die damit verbundene Verlagerung von Arbeitsplätzen in untarifierte Unternehmen im In- und Ausland unterlässt."

Es habe sich aber gezeigt, dass der Konzernvorstand keine gemeinsamen Lösungen anstrebt, so Sprecher Wahl. Er warf der Lufthansa vor, dass es ihr nicht um marktgerechte Bedingungen, sondern um "Tarifflucht und Auslagerung von Arbeitsplätzen" gehe.

Wer­bung

Nachdem Anfang Juli bereits der Versuch einer Gesamtschlichtung zu allen Tarifthemen gescheitert war, sehe sich die VC gezwungen, die strittigen Themen nun doch wieder einzeln und nacheinander anzugehen. Die Verhandlungen über die Versorgungsregelungen der Piloten seien auf den Stand vom April 2014 zurückgefallen.

Seit mehr als einem Jahr erschüttert der Streit zwischen der Vereinigung Cockpit und dem Management die Airline. In mehr als einem Dutzend Arbeitskämpfen versuchten die Piloten ihre Forderungen durchzusetzen. Im Kern geht es um die Frage, bis zu welchem Alter Lufthansa-Piloten fliegen müssen, ehe sie mit finanzieller Unterstützung des Arbeitgebers in den Vorruhestand gehen können. Bis jetzt geht das bereits mit 55 Jahren. Spohr will die Altersgrenze aber auf 60 Jahre anheben. Ungeklärt sind aber auch Vergütungsfragen. Zudem kritisiert die VC die Verlagerung von Pilotenarbeitsplätzen ins Ausland.

Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Cray Photo / Shutterstock.com, Jorg Hackemann / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
21.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
09.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
27.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
31.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
21.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
01.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
02.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen