Hochrechnung

VW-Konzern dürfte trotz Diesel-Krise Halbjahres-Absatzkönig sein

25.07.16 16:43 Uhr

VW-Konzern dürfte trotz Diesel-Krise Halbjahres-Absatzkönig sein | finanzen.net

Der VW-Konzern dürfte trotz Diesel-Krise im ersten Halbjahr mehr Fahrzeuge verkauft haben als die Konkurrenz aus Japan und den USA.

Werte in diesem Artikel

Wie die Branchenexperten aus dem Center of Automotive Management in Bergisch Gladbach am Montag per Hochrechnung mitteilten, verteidigten die Wolfsburger Rang 1 bei den Verkäufen in den ersten sechs Monaten. Demnach dürfte der VW-Konzern bis Ende Juni 5,04 Millionen Pkw und leichte Nutzfahrzeuge losgeschlagen haben, was binnen Jahresfrist 0,8 Prozent Zuwachs wären. Auf diesem Niveau (plus 0,8 Prozent) lag Europas größter Autobauer auch zuletzt Ende Mai.

Wer­bung

Toyota käme mit 4,99 Millionen Fahrzeugen und 1,0 Prozent Plus auf Rang zwei. Dahinter rangieren würde General Motors (GM) mit 4,77 Millionen (minus 1,8 Prozent). Volkswagen profitierte besonders vom guten Umfeld in Westeuropa und China. Noch deutlicher sinken als bei GM sollen im abgelaufenen Kalenderhalbjahr dagegen laut Schätzung die Verkäufe bei Hyundai (Hyundai Motor) /Kia (minus 2,4 Prozent). Die Koreaner folgen mit klarem Abstand (keine 4 Millionen Verkäufe pro erstem Halbjahr) hinter den Top-drei aus Deutschland, Japan und USA.

Kräftig zulegen konnten laut der Vorausberechnung die drei deutschen Premiumhersteller Daimler (10,3 Prozent), BMW (5,8 Prozent) und Audi (+5,6 Prozent). Daimler dürfte demnach BMW 2016 wieder überholen.

Für 2016 insgesamt erwarten die Experten um Stefan Bratzel eine Abschwächung des Wachstums der globalen Märkte auf rund 2 Prozent. Damit wären 78 Millionen Neuwagen erreicht. Allen voran China und auch der dahinter zweitgrößte Markt USA sollen wachsen. Westeuropa soll ebenfalls brummen (sechs Prozent Plus), wobei der Brexit im zweiten Halbjahr bremsen dürfte. Problematisch bleibe die Lage in Brasilien (minus 23 Prozent), Russland (minus 13 Prozent) und auch in Japan, wo die Verkäufe 2016 lediglich stagnieren sollen./loh/DP/men

WOLFSBURG/BERGISCH GLADBACH (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: General Motors und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightMorgan Stanley
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HaltenDZ BANK
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen