Die JENOPTIK-Aktie stieg im XETRA-Handel. Um 15:52 Uhr verteuerte sich das Papier um 1,0 Prozent auf 31,78 EUR. In der Spitze legte die JENOPTIK-Aktie bis auf 31,98 EUR zu. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 31,60 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 43.756 JENOPTIK-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Bei einem Wert von 33,36 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (03.03.2023). Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 4,97 Prozent. Kursverluste drückten das Papier am 14.10.2022 auf bis zu 18,44 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Kursverlust von 41,98 Prozent würde die JENOPTIK-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 35,17 EUR.
Die Zahlen des am 30.06.2022 abgelaufenen Quartals präsentierte JENOPTIK am 10.08.2022. JENOPTIK hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,36 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 0,47 EUR je Aktie gewesen. Das vergangene Quartal hat JENOPTIK mit einem Umsatz von insgesamt 238,69 EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 219,95 EUR erwirtschaftet worden waren, um 8,52 Prozent gesteigert.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 09.08.2023 erfolgen. Die Veröffentlichung der JENOPTIK-Ergebnisse für Q2 2024 erwarten Experten am 08.08.2024.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur JENOPTIK-Aktie
Analysten sehen für JENOPTIK-Aktie Luft nach oben
JENOPTIK-Aktie dennoch leichter: Überraschend hohe Marge im ersten Quartal
Analysten sehen bei JENOPTIK-Aktie Potenzial
Ausgewählte Hebelprodukte auf JENOPTIK AGMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf JENOPTIK AG
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: TOBIAS SCHWARZ/AFP/Getty Images