Lufthansa verlangt 60 Millionen Euro Schadenersatz von Streik-Piloten

Im Tarifkonflikt mit ihren Piloten greift die Lufthansa zu scharfen juristischen Mitteln.
Werte in diesem Artikel
Neben der einstweiligen Verfügung gegen den laufenden Streik will Lufthansa die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) auf 60 Millionen Euro Schadenersatz verklagen, wie es am Dienstag in Frankfurt ankündigte.
Die Piloten hätten bei der ersten Runde im April 2014 nicht rechtmäßig gestreikt, weil damals zumindest bei der Tochtergesellschaft Lufthansa Cargo der angegriffene Tarifvertrag noch gültig gewesen sei, erklärte der Konzern. Eine entsprechende Klage werde man beim Arbeitsgericht Frankfurt am Main einlegen.
Zudem wiederholte das Management, dass zu den aktuellen Bedingungen des Konzerntarifvertrags kein Pilot mehr eingestellt werde, weil die Kosten nicht wettbewerbsfähig seien. Wegen der natürlichen Fluktuation werden daher die Flotten der betroffenen Airlines Lufthansa, Lufthansa Cargo und Germanwings schrumpfen. Den Bestandspiloten sichert die Lufthansa ihre Besitzstände zu. Sie werden auch künftig ihren Arbeitsplatz im Konzern behalten./ceb/DP/stb
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Lufthansa News
Bildquellen: Robert Sarosiek / Shutterstock.com, Tupungato /Shutterstock.com
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 21.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 09.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 07.10.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 02.10.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 02.10.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 29.09.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 09.09.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 27.08.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 01.08.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 31.07.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 21.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 09.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 07.10.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 02.10.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 01.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 02.10.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 25.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
