07.08.2017 12:22

SGL-Aktie gefragt: SGL Carbon erwägt Komplettübernahme der Kohlefaser-Kooperation mit BMW

Kernelement der Strategie: SGL-Aktie gefragt: SGL Carbon erwägt Komplettübernahme der Kohlefaser-Kooperation mit BMW | Nachricht | finanzen.net
Kernelement der Strategie
Folgen
Der Kohlefaserspezialist SGL Carbon denkt über eine Komplettübernahme des Gemeinschaftsunternehmens mit dem Autobauer BMW nach.
Werbung

"Ich gehe davon aus, dass BMW kein Hersteller von Carbonfasern werden möchte", sagte Vorstandschef Jürgen Köhler der Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag. Der SDAX-Konzern und der Münchener Autobauer aus dem DAX hatten 2009 ein Joint Venture für leichte Kohlefaserbauteile gegründet. "Für uns sind Carbonfasern ein Kernelement der Strategie und essenzieller Bestandteil der Wertschöpfungskette. Die Übernahme könnte eine Option sein", sagte Köhler.

Die Exklusivitätsvereinbarung zur Belieferung der Münchener ist laut Köhler inzwischen ausgelaufen. "Wir können die Carbonfaser-Materialien in gleicher Ausprägung oder modifiziert jedem anderen Automobilhersteller weltweit anbieten und tun das bereits." Unter anderem hat SGL den Autobauer Volvo als Kunden an Land gezogen, der mit seinen SUV-Fahrzeugen erfolgreich ist. Bis 2020 soll SGL die Fertigung von Blattfedern für solche Familiengeländewagen auf 500 000 Stück pro Jahr ausbauen.

Bei SGL war die angestammte Sparte für Graphitelektroden, die unter anderem zur Schrottschmelze in Stahl-Hochöfen eingesetzt werden, in den vergangenen Jahren unter heftigen Preisdruck geraten. Daher will sich SGL nun stärker auf Leichtbauteile aus Kohlefaser konzentrieren, die Graphitelektroden sowie die Anoden für die Aluminiumbranche stehen zum Verkauf. Bis Jahresende könnte der gelingen, zitierte die Zeitung Köhler.

SGL und BMW sind auch auf Eigentümerebene verflochten. Susanne Klatten, Erbin der Industriellenfamilie Quandt und BMW-Großaktionärin, hält über ihre Investmentgesellschaft Skion rund 27 Prozent an SGL und führt den Aufsichtsrat. BMW selbst besitzt zudem rund 18 Prozent an den Wiesbadenern.

Die Aktie von SGL Carbon kann am Montag im Xetra-Handel zwischenzeitlich um mehr als 5,7 Prozent zugewinnen. /men

WIESBADEN/MÜNCHEN (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: 2010 © SGL Group

Nachrichten zu BMW AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu BMW AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
08:11 UhrBMW HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.03.2023BMW Market-PerformBernstein Research
21.03.2023BMW Market-PerformBernstein Research
20.03.2023BMW BuyDeutsche Bank AG
16.03.2023BMW KaufenDZ BANK
20.03.2023BMW BuyDeutsche Bank AG
16.03.2023BMW KaufenDZ BANK
15.03.2023BMW BuyJefferies & Company Inc.
09.03.2023BMW BuyJefferies & Company Inc.
21.02.2023BMW KaufenDZ BANK
08:11 UhrBMW HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.03.2023BMW Market-PerformBernstein Research
21.03.2023BMW Market-PerformBernstein Research
16.03.2023BMW Sector PerformRBC Capital Markets
15.03.2023BMW NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.12.2021BMW ReduceKepler Cheuvreux
29.11.2021BMW ReduceKepler Cheuvreux
04.11.2021BMW ReduceKepler Cheuvreux
29.09.2021BMW ReduceKepler Cheuvreux
23.09.2021BMW ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX rutscht unter 15.000 Punkte -- Asiens Börsen schließen in Rot -- CS und UBS Ziel von US-Ermittlungen -- Deutsche Wohnen belässt Dividende unverändert -- Eckert & Ziegler, EVOTEC, TUI im Fokus

S&P Global: Wachstum der deutschen Wirtschaft legt im März zu. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD. Inflation in Japan abgeschwächt - Energiehilfen vom Staat. Vor Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Cannabisunternehmen bereiten sich vor. TikTok-Chef stößt vor US-Kongress auf Ablehnung.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln