KI-Ausbau

IREN-Aktie beflügelt: Microsoft investiert Milliarden in KI-Cloudkapazitäten

03.11.25 20:23 Uhr

NASDAQ-Titel Microsoft stockt KI-Cloudkapazitäten auf: Milliarden-Deal mit IREN - auch Dell im Boot - Aktien uneins | finanzen.net

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter IREN aus.

Werte in diesem Artikel
Aktien

59,56 EUR 7,04 EUR 13,40%

448,15 EUR -0,70 EUR -0,16%

180,42 EUR 4,86 EUR 2,77%

Der Tech-Riese kauft Cloud-Kapazitäten im Wert von 9,7 Milliarden US-Dollar (rund 8,4 Mrd Euro), wie IREN am Montag mitteilte. Zwanzig Prozent davon seien als Vorauszahlung geplant. IREN beschafft sich das dafür notwendige Zubehör, unter anderem die GB300-Architektur von NVIDIA, wiederum für 5,8 Milliarden Dollar von Dell Technologies.

Wer­bung

IREN habe mit Microsoft einen Fünf-Jahres-Vertrag vereinbart, hieß es weiter. Im kommenden Jahr soll die Technologie in mehreren Phasen in Childress im US-Bundesstaat Texas installiert werden. Dort betreibt IREN bereits ein Rechenzentrum, das letztlich 750 Megawatt Kapazität liefern soll. Die Vereinbarung mit Microsoft soll rund zehn Prozent von IRENs Gesamtkapazitäten ausmachen und jährlich knapp 1,94 Milliarden Dollar Umsatz beisteuern.

Das australische Unternehmen zählt zu den sogenannten "Neoclouds", also auf KI spezialisierte Datencenter-Betreiber. Sie bieten großen Technologiekonzernen ihre Rechenleistung an. Microsoft bleibt mit seinen KI-Produkten zwar auf rasantem Wachstumskurs, die Kapazitäten reichten zuletzt aber nicht, um die hohe Nachfrage nach Cloud-Dienstleistungen vollständig zu befriedigen. Im dritten Quartal machte Microsoft 77,7 Milliarden Dollar Umsatz, der bei größeren Kapazitäten aber noch höher hätte ausfallen können, sagte Finanzchefin Amy Hood zur Vorlage der Zahlen vergangene Woche.

Im NASDAQ-Handel zeigt sich die Microsoft-Aktie zeitweise 0,34 Prozent schwächer bei 516,03 US-Dollar, während die IREN-Titel um 10,70 Prozent steigen auf 67,25 US-Dollar.

/niw/mis

SYDNEY/REDMOND (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf IREN

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf IREN

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: T. Schneider / Shutterstock.com

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
29.10.2025NVIDIA BuyUBS AG
29.10.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
29.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
23.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
23.09.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
29.10.2025NVIDIA BuyUBS AG
29.10.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
29.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
23.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
23.09.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
20.08.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen