ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Klares Plus

Lufthansa-Aktie legt kräftig zu - Fluggastzahlen im März um 14 Prozent gesteigert

11.04.17 16:15 Uhr

Lufthansa-Aktie legt kräftig zu -  Fluggastzahlen im März um 14 Prozent gesteigert | finanzen.net

Die Deutsche Lufthansa ist auch im März weiter kräftig gewachsen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

6,91 EUR -0,14 EUR -1,93%

Im vergangenen Monat reisten rund 9,6 Millionen Passagiere mit den Fluggesellschaften des Konzerns, wie die Deutsche Lufthansa AG mitteilte. Das waren 14 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, obwohl der Beginn der Osterferien, in denen üblicherweise mehr Menschen reisen, in diesem Jahr erst in den April fiel. Im ersten Quartal stiegen die Fluggastzahlen um 13 Prozent auf 25,2 Millionen.

Wer­bung

   Die angeboten Sitzkilometer lagen im März um 9,9 Prozent über dem Vorjahr, während der Absatz um 11,0 Prozent stieg. Den Sitzladefaktor bezifferte das Unternehmen auf 77,2 Prozent, das war eine Zunahme um 0,8 Prozentpunkte. Das Frachtangebot lag im März um 6,7 Prozent über dem Vorjahr, die abgesetzten Tonnenkilometer um 13,3 Prozent höher. Daraus ergibt sich ein um 4,3 Prozentpunkte höherer Nutzladefaktor von 73,8 Prozent.

   In den ersten drei Monaten stieg der Sitzladefaktor um 1,2 Prozentpunkte auf 76,1 Prozent und der Nutzladefaktor legte um 3,0 Prozentpunkte auf 70,2 Prozent zu.

   Das Preisumfeld habe sich im Vorjahresvergleich währungsbereinigt leicht positiv entwickelt, hieß es in der Mitteilung.

Wer­bung

   Ein Grund für das Passagierwachstum seit Jahresbeginn ist auch die Einbeziehung von Brussels Airlines in die Verkehrszahlen sowie zusätzliche Kapazitäten durch die Wet-Lease-Vereinbarung mit Air Berlin.

Der Lufthansa-Aktien überwanden erstmals seit Juni 2014 die Marke von 16 Euro. Am Nachmittag standen sie an der Spitze eines kaum veränderten DAX noch 4,59 Prozent höher bei 15,965 Euro. Im Schlepptau der Lufthansa erklommen die Aktien des Flughafenbetreibers Fraport ein Rekordhoch.

  

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Robert Sarosiek / Shutterstock.com, Jorg Hackemann / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
21.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
09.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
27.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
31.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
21.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
01.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
02.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen