NASDAQ-Titel Amazon-Aktie verliert leicht: Amazon eröffnet neues Logistikzentrum

Rund 350 Angestellte haben zur Eröffnung des Amazon-Logistikzentrums im Kreis Oldenburg am Montag ihre Arbeit aufgenommen.
Bis zum Jahresende sollen mehr als 1000 Menschen an dem Standort in Großenkneten beschäftigt sein. "Die meisten der neuen Amazon-Beschäftigten kommen aus der Region rund um Cloppenburg, Oldenburg, aber auch aus Bremen", teilte der Konzern mit.
Sie sollen von Hunderten Transportrobotern bei der Arbeit unterstützt werden. Die Roboter bringen mobile Regale zu den Angestellten in der Warenein- und Auslagerung. "Man hat hier ein Prinzip, dass die Ware zu den Mitarbeitenden kommt und Laufwege entfallen", sagte ein Unternehmenssprecher. Rund 16 Millionen überwiegend kleinere Artikel sollen auf Lager sein.
"Die Ansiedlung von Amazon ist für die Gemeinde Großenkneten und die ganze Region ein echter Gewinn, weil sie Jobs verschiedenster Qualifikationslevel schafft und damit unseren Arbeitsmarkt aufwertet", sagte Thorsten Schmidtke (SPD), Bürgermeister der Gemeinde Großenkneten. Vorab gab es aber auch Bedenken von Anwohnern, weil mit dem neuen Zentrum deutlich mehr Lastwagen die Region ansteuern werden.
Ein wiederkehrender Kritikpunkt ist zudem, dass Amazon die Flächentarifverträge des Einzel- und Versandhandels nicht anerkennt. Die Gewerkschaft Verdi setzt sich seit Jahren dafür ein, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hatte sich zuletzt ebenfalls für eine Tarifbindung der Angestellten bei Amazon ausgesprochen.
Amazon verwies darauf, dass der umgerechnete Einstiegslohn für Logistikmitarbeitende in Deutschland ab September bei 14 Euro brutto pro Stunde aufwärts liegen werde inklusive Bonuszahlungen. Nach zwei Jahren Betriebszugehörigkeit liege der Lohn im Schnitt bei mehr als 37 000 Euro brutto pro Jahr. Hinzu kämen Extras und Vergünstigungen.
Der Standort Großenkneten ist das vierte Amazon-Logistikzentrum in Niedersachsen nach Winsen/Luhe im Landkreis Harburg, Achim im Landkreis Verden und Helmstedt. Landesweit ist der Konzern an zwölf Standorten vertreten und beschäftigt rund 7000 Angestellte.
Im NASDAQ-Handel verlor die Amazon-Aktie schließlich 0,09 Prozent auf 133,14 US-Dollar.
/miu/DP/ngu
GROSSENKNETEN (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: Ken Wolter / Shutterstock.com, Ioan Panaite / Shutterstock.com
Nachrichten zu Amazon
Analysen zu Amazon
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.2025 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.2025 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.2025 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.2025 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.2025 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.2025 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.2025 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.2025 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.09.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
30.07.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC | |
13.06.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.05.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.02.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.04.2017 | Whole Foods Market Sell | Standpoint Research | |
23.03.2017 | Whole Foods Market Sell | UBS AG | |
14.08.2015 | Whole Foods Market Sell | Pivotal Research Group | |
04.02.2009 | Amazon.com sell | Stanford Financial Group, Inc. | |
26.11.2008 | Amazon.com Ersteinschätzung | Stanford Financial Group, Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen