Lufthansa erwartet in diesem Jahr nur bis zu acht Dreamliner mit Allegris

30.10.25 16:14 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,46 EUR 0,51 EUR 7,40%

Indizes

PKT PKT

2.027,0 PKT -3,7 PKT -0,18%

599,8 PKT -1,0 PKT -0,16%

12.666,6 PKT -6,7 PKT -0,05%

29.906,3 PKT -41,4 PKT -0,14%

29.884,3 PKT -56,1 PKT -0,19%

14.383,1 PKT -27,0 PKT -0,19%

9.295,3 PKT -3,6 PKT -0,04%

dsc055971 Lufthansa Die deutsche Fluggesellschaft wird wohl nicht die zehn erhofften Boeing 787-9 mit Allegris-Kabine in diesem Jahr erhalten, sondern zwei weniger. Bei der Zertifizierung ihrer gesperrten Sitze bleibt Lufthansa aber optimistisch.Im Juli hoffte Lufthansa-Group-Chef Carsten Spohr, vor Ende des Jahres bis zu zehn Boeing 787-9 mit Allergris-Kabine in Empfang zu nehmen. Ganz so viele werden es wohl nicht.Auf jeden Fall werde man 2025 die sechs Allegris-Dreamliner erhalten, die auch im Flugplan hinterlegt seien, sagte Spohr am Donnerstag (30. Oktober) in einem Pressegespräch. «Wir glauben, sogar acht zu bekommen, zehn werden es aber wahrscheinlich nicht.»Lufthansa: Heute und morgen neue Boeing 787-9Zwei dieser Jets hat Lufthansa schon, die D-ABPF und die D-ABPS. «Allein in dieser Woche erhalten wir zwei weitere 787 an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, nämlich heute und morgen», so Spohr. Das habe es mit Langstreckenjets noch nie gegeben bei Lufthansa.Die Fluglinie ist trotz des Shutdowns in den USA weiterhin optimistisch, für ihre bisher geblockten Sitze in der Business Class der Boeing 787 noch vor Ende 2025 die Zertifizierung zu erhalten. Dann könnte Lufthansa bei den schon eingeflotteten Jets die Sitze freigeben und womöglich einen ersten neuen Dreamliner ohne Beschränkung in Empfang nehmen. Unabhängiger Luftfahrtjournalismus braucht Auftrieb. Bei aeroTELEGRAPH arbeitet ein Team erfahrener Luftfahrtjournalistinnen und -journalisten, das die Branche seit Jahren begleitet. Für den Preis von weniger als einem Cappuccino im Monat lesen Sie werbefrei – und helfen, dass wir weiter kritisch und fundiert berichten können. Jetzt hier klicken und abonnierenWeiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
17:46Lufthansa HaltenDZ BANK
14:36Lufthansa Market-PerformBernstein Research
11:36Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
10:31Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
21.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
29.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
09.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
27.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
31.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
17:46Lufthansa HaltenDZ BANK
14:36Lufthansa Market-PerformBernstein Research
11:36Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
21.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
10:31Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen