ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Marktmanipulation

Im Visier der Bafin: Gesamter VW-Vorstand angezeigt?

21.06.16 15:16 Uhr

Im Visier der Bafin: Gesamter VW-Vorstand angezeigt? | finanzen.net

Presseangaben zufolge hat die Finanzaufsicht Bafin mehr als die bislang kommunizierten zwei Top-Manager im Visier: Der gesamte VW-Vorstand soll angezeigt worden sein.

Werte in diesem Artikel

Mehrere Medien berichten am Dienstag, dass im Zusammenhang mit der Abgasaffäre bei Volkswagen die komplette Führungsriege des Konzerns am Pranger stehen soll.

Bei der Staatsanwaltschaft angezeigt

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht geht demnach davon aus, dass der gesamte ehemalige Konzernvorstand im Verdacht der Marktmanipulation steht. Am Vortag hieß es noch, man konzentriere sich bei den Ermittlungen auf zwei Vorstandsmitglieder - dem Vernehmen nach soll es sich dabei um Ex-Chef Martin Winterkorn und den derzeitigen VW-Markenchef Herbert Diess handeln.

Bislang keine offizielle Stellungnahme

Bestätigt ist die Meldung bislang nicht, weder die Bafin noch die Staatsanwaltschaft oder das Unternehmen selbst haben diesbezüglich eine Stellungnahme abgegeben.

Anfangsverdacht: Finanzwelt zu spät informiert

Am Vortag hatte die Staatsanwaltschaft Braunschweig erklärt, es bestünden "tatsächliche Anhaltspunkte" dafür, dass die früheren Unternehmensverantwortlichen im Skandal um manipulierte Abgaswerte gegen die Pflicht zu einer rechtzeitigen Ad-Hoc-Mitteilung verstoßen haben könnten. Den Angaben der Behörde zufolge ist eine Strafanzeige der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) Auslöser des neuen Ermittlungsverfahrens. Die Behörde hatte zuvor geprüft, ob Volkswagen nach ihrer Einschätzung mit der Ad-Hoc-Mitteilung vom 22. September des vergangenen Jahres rechtzeitig über die US-Untersuchungen zu den Diesel-Abgasen informiert hatte.
Wer­bung

Volkswagen hat bislang stets abgestritten, mit dem eigenen Vorgehen gegen Informationspflichten verstoßen zu haben.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Sean Gallup/Getty Images

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
24.10.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
17.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
16.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
15.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
14.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
17.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
16.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
15.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
14.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
14.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
24.10.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.10.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen