Das Papier von Microsoft gab in der XETRA-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 0,1 Prozent auf 280,75 EUR abwärts. In der Spitze fiel die Microsoft-Aktie bis auf 279,75 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 281,05 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 19.477 Microsoft-Aktien umgesetzt.
Bei 310,65 EUR markierte der Titel am 22.11.2021 eines neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Am 20.05.2021 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 195,24 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief.
Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 374,71 USD aus. Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Microsoft-Aktie in Höhe von 10,75 USD im Jahr 2023 aus.
Microsoft Corp. ist ein weltweit führendes Softwareunternehmen. Die Gesellschaft bietet ein breites Spektrum an Software-Produkten und Dienstleistungen für verschiedene Nutzergeräte. Die Produktpalette erstreckt sich von den Windows-Betriebssystemen für PCs, Mobilgeräte und Netzwerke über Serversoftware für Client-Server-Umgebungen, Anwendungsprogramme und Desktop-Applikationen für Unternehmen sowie private Nutzer und Multimedia-Anwendungen bis hin zu Internet-Plattformen und Entwickler-Tools. Zusammen mit dem weltweit meistverwendeten Betriebssystem Windows bilden die Büroprogramme der Marke Office die Hauptstützen des Unternehmens. Im Onlinebereich betreibt der Konzern die Internet-Suchmaschine Bing und die Abonnementversionen der neuesten Office-Varianten. Über den Internet-Telefondienst Skype stellt das Unternehmen seinen Kunden sowohl Sprach- als auch Videotelefonie zur Verfügung. Die Hardware-Sparte des Unternehmens bedient Microsoft Surface, eine Reihe verschiedener Tablets. Mit den Videospielkonsolen Xbox 360 und Xbox One platziert sich Microsoft außerdem an den Spitzenpositionen der Videospielbranche. Zudem kaufte Microsoft 2014 die gesamte Handysparte von Nokia. 2016 übernahm der Technologie-Riese zudem das Karriere-Netzwerk LinkedIn.
Die aktuellsten News zur Microsoft-Aktie
US-Energieunternehmen mit deutlicher Outperformance gegenüber S&P 500 - Darum könnte es weiter nach oben gehen
SAP-Aktie steigt zum Handelsschluss: SAP schließt Cloud-Geschäft in Russland
Microsoft-Aktie: Zuflucht in der Cloud
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft Corp.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft Corp.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Peteri / Shutterstock.com