PCA-Daten

Chinas Autonachfrage schwächelt wieder

08.07.20 14:29 Uhr

Chinas Autonachfrage schwächelt wieder | finanzen.net

Die chinesischen Autokäufer haben sich im Juni wieder zurückgehalten und damit die Erholung nach dem Corona-Lockdown etwas gebremst.

Werte in diesem Artikel

Im Vormonat verkauften die Händler 1,68 Millionen Pkw, SUV und kleinere Mehrzweckfahrzeuge an die Endkunden und damit 6,5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie der Branchenverband PCA (China Passenger Car Association) am Mittwoch in Peking mitteilte. Allerdings lagen die Verkäufe 2,6 Prozent höher als noch im Mai.

Wer­bung

Der Herstellerverband CAAM (China Association of Automobile Manufacturers) hatte vor rund einer Woche auf Basis vorläufiger Daten ein Absatzplus von 11 Prozent für den Monat ermittelt - der Verband misst jedoch den Absatz der Autobauer an die Händler und nicht an die Endkunden.

China ist der mit Abstand wichtigste Einzelmarkt der deutschen Autokonzerne Volkswagen(inklusive AUDI und Porsche), Daimler und BMW. Die Covid-19-Pandemie hatte in China früh im Jahr das Wirtschaftsleben lahmgelegt, allerdings fuhren die Autofabriken auch früher als in Europa und Nordamerika wieder hoch, auch die Händler haben seit längerem wieder geöffnet. Im Mai hatten laut PCA-Daten die Autoverkäufe an die Endkunden erstmals seit längerem wieder knapp über dem Vorjahresmonat gelegen.

Daimler mit seiner Stammmarke Mercedes-Benz sowie BMW und Volkswagen schlagen sich in der Volksrepublik ohnehin besser als der Gesamtmarkt. Mercedes und BMW bieten ihre Premiummodelle in teureren, nicht so preissensiblen Segmenten an, und auch Marktführer Volkswagen konnte zuletzt wieder zulegen.

/men/jha/

PEKING (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: My Life Graphic / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
19.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
16.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
12.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
11.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
19.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
11.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
10.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
08.08.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
17.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
16.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
22.08.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
28.07.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen