ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Pessimisten rudern zurück

Aktien von VW, BMW, thyssenkrupp fest: Entspannung im Handelsstreit stützt Autobranche und Zulieferer

27.03.18 10:23 Uhr

Aktien von VW, BMW, thyssenkrupp fest: Entspannung im Handelsstreit stützt Autobranche und Zulieferer | finanzen.net

Die Automobilhersteller und ihre Zulieferer zählen am Dienstag zu den größten Gewinnern im DAX.

Werte in diesem Artikel

Die Aufschläge reichten von 1,7 Prozent bei BMW bis zu 2,1 Prozent für die Vorzugsaktien von Volkswagen. Die Titel profitierten von der Hoffnung der Anleger, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China nicht eskaliert. US-Präsident Donald Trump hatte auch für Automobilimporte Strafzölle in Aussicht gestellt.

Wer­bung

"Die Märkte waren in der vergangenen Woche schon vom Schlimmsten ausgegangen", schrieb Jochen Stanzl von CMC Markets angesichts des Handelskonflikts. Der europäische Automobilsektor hatte in der vergangenen Woche um knapp 4 Prozent nachgegeben. Nun aber müssten die Pessimisten "ordentlich zurückrudern", so Analyst Stanzl.

Auch thyssenkrupp und Infineon profitierten von der Hoffnung, dass die Automobilbranche um einen Handelskonflikt herumkommt. thyssenkrupp gewannen 1,9 Prozent und Infineon 2,5 Prozent. Die Autoindustrie ist der wichtigste Abnehmer von thyssenkrupp; hier setzt der Konzern mit knapp 10 Milliarden Euro im Jahr ein Viertel des Gesamtumsatzes um. Bei Infineon gewinnt die Branche als Chip-Nachfrager immer mehr an Bedeutung./bek/das

-----------------------

dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX

-----------------------

FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: thyssenkrupp AG, Teerapun / Shutterstock.com

Nachrichten zu Infineon AG

Wer­bung

Analysen zu Infineon AG

DatumRatingAnalyst
23.10.2025Infineon OutperformBernstein Research
13.10.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
10.10.2025Infineon BuyDeutsche Bank AG
03.10.2025Infineon BuyUBS AG
25.09.2025Infineon BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Infineon OutperformBernstein Research
13.10.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
10.10.2025Infineon BuyDeutsche Bank AG
03.10.2025Infineon BuyUBS AG
25.09.2025Infineon BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
05.09.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
09.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
12.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
05.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen