Piraterie

Amazon-Aktie: Kampfansage an illegales Streaming mit dem Fire TV Stick

13.11.25 13:56 Uhr

NASDAQ-Aktie Amazon: Neuer Schlag gegen illegales Streaming | finanzen.net

Der Online-Versandriese Amazon will Apps blockieren, die es ermöglichen mithilfe des Fire TV Sticks illegal zu streamen. Dies betrifft alte sowie neue Geräte.

Werte in diesem Artikel
Aktien

209,40 EUR -1,85 EUR -0,88%

• Amazon will härter gegen illegales Streaming vorgehen
• Bestimmte Apps sollen blockiert werden
• Alte und neue Geräte betroffen

Wer­bung

Der Online-Versandriese Amazon will mehr tun, um gegen illegales Streaming mit dem Fire TV Stick vorzugehen. Wie The Atlantic schreibt, sollen Apps auf den Fire TV Stick-Geräten blockiert werden, die als solche identifiziert wurden und über die illegales Streaming ermöglicht wird. Hier geht es konkret insbesondere um Sportübertragungen.

So verweist The Atlantic auf Daten von YouGov Sport, wonach rund 4,7 Millionen Erwachsene in Großbritannien in den letzten sechs Monaten illegale Streams in Großbritannien angeschaut hätten. Hiervon hätten 31 Prozent einen Fire Stick oder ein ähnliches Internet Protocol Television-Gerät (IPTV) genutzt.

Offene Entwicklungssoftware als Einfallstor

Tatsächlich beschweren sich die Inhaber von Sportrechten und andere Rundfunkanstalten schon länger über die früheren Versionen des Fire TV Sticks aufgrund der offenen Entwicklungssoftware. Auf diese Weise können Drittanbieter nicht autorisierte Apps, die illegale Streaming-Plattformen bereitstellen, auf das System laden. Speziell handelt es sich hierbei häufig um Abonnementdienste, die weitaus günstiger sind als legale Sportanbieter.

Wer­bung

Erst im vergangenen Monat hat Amazon einen neuen Fire TV Stick lanciert, der mit verbesserten Sicherheitsmaßnahmen durch das neue Vega-Betriebssystem daherkommt. Dennoch will der Versandhändler Beschränkungen sowohl für neue als auch für alte Geräte einführen. Registrierte Entwickler werden den Fire Stick jedoch weiterhin für legitime Zwecke nutzen dürfen.

"Piraterie ist illegal, und wir haben stets daran gearbeitet, sie aus unserem App-Store zu verbannen", erklärte ein Sprecher von Amazon gegenüber The Athletic. "Wir werden nun Apps blockieren, die nachweislich Zugang zu raubkopierten Inhalten bieten, einschließlich solcher, die außerhalb unseres App-Stores heruntergeladen wurden. Dies ist Teil unserer fortlaufenden Bemühungen, Urheber zu unterstützen und Kunden zu schützen, da Piraterie Nutzer auch Malware, Viren und Betrug aussetzen kann."

Wie The Atlantic schreibt, hätte die Einführung in Deutschland und Frankreich bereits begonnen und werde in den kommenden Wochen und Monaten weltweit ausgeweitet.

Wer­bung

Amazon-Aktie im Blick

Die Amazon-Aktie notiert im vorbörslichen NASDAQ-Handel am Donnerstag zeitweise 0,06 Prozent höher bei 244,34 US-Dollar. Nach überzeugenden Quartalszahlen kletterte das Papier in den vergangenen Tagen auf ein neues Allzeithoch.

In den letzten fünf Handelstagen verringerte sich der Kurs zwar um 2,4 Prozent, im letzten Monat ging es mit plus 13,28 Prozent jedoch steil nach oben. Diese Entwicklung verleiht vielen Anlegern Auftrieb - der Online-Riese bleibt ganz vorn im Rennen um die Gunst der Investoren.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: BobNoah / Shutterstock.com, Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
31.10.2025Amazon KaufenDZ BANK
31.10.2025Amazon BuyUBS AG
31.10.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
31.10.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.10.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
31.10.2025Amazon KaufenDZ BANK
31.10.2025Amazon BuyUBS AG
31.10.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
31.10.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.10.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen