STOXX 50-Kursverlauf

Pluszeichen in Europa: Das macht der STOXX 50 aktuell

13.11.23 15:55 Uhr

Pluszeichen in Europa: Das macht der STOXX 50 aktuell | finanzen.net

Derzeit wagen sich die Börsianer in Europa aus der Reserve.

Am Montag bewegt sich der STOXX 50 um 15:40 Uhr via STOXX 0,26 Prozent stärker bei 3.877,39 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,407 Prozent fester bei 3.883,18 Punkten in den Montagshandel, nach 3.867,43 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 verzeichnete bei 3.903,69 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 3.874,59 Einheiten.

So bewegt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn

Noch vor einem Monat, am 13.10.2023, wies der STOXX 50 einen Wert von 3.942,62 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 11.08.2023, bei 3.973,51 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.11.2022, wies der STOXX 50 3.659,65 Punkte auf.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 5,20 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der STOXX 50 bislang 4.089,95 Punkte. Bei 3.658,90 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Tops und Flops aktuell

Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind aktuell BAT (+ 1,74 Prozent auf 25,20 GBP), BP (+ 1,23 Prozent auf 4,84 GBP), HSBC (+ 1,18 Prozent auf 6,06 GBP), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,05 Prozent auf 39,38 EUR) und Enel (+ 0,98 Prozent auf 6,19 EUR). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen Richemont (-2,06 Prozent auf 104,50 CHF), UBS (-0,91 Prozent auf 21,82 CHF), Allianz (-0,68 Prozent auf 220,50 EUR), Nestlé (-0,41 Prozent auf 98,97 CHF) und Bayer (-0,41 Prozent auf 39,99 EUR).

Die teuersten STOXX 50-Konzerne

Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 6.934.794 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 362,750 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,43 zu Buche schlagen. Die BAT-Aktie bietet Anlegern 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,60 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Novo Nordisk

Wer­bung

Analysen zu Novo Nordisk

DatumRatingAnalyst
30.07.2025Novo Nordisk Equal WeightBarclays Capital
30.07.2025Novo Nordisk OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.07.2025Novo Nordisk Market-PerformBernstein Research
29.07.2025Novo Nordisk HaltenDZ BANK
29.07.2025Novo Nordisk OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.07.2025Novo Nordisk OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.07.2025Novo Nordisk OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.07.2025Novo Nordisk BuyUBS AG
18.07.2025Novo Nordisk BuyDeutsche Bank AG
16.07.2025Novo Nordisk BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.07.2025Novo Nordisk Equal WeightBarclays Capital
30.07.2025Novo Nordisk Market-PerformBernstein Research
29.07.2025Novo Nordisk HaltenDZ BANK
28.07.2025Novo Nordisk Market-PerformBernstein Research
15.07.2025Novo Nordisk HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
23.06.2025Novo Nordisk UnderperformJefferies & Company Inc.
07.05.2025Novo Nordisk UnderperformJefferies & Company Inc.
17.04.2025Novo Nordisk UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Novo Nordisk UnderperformJefferies & Company Inc.
12.03.2025Novo Nordisk UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Novo Nordisk nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen