DAX-Marktbericht

Pluszeichen in Frankfurt: DAX zum Handelsstart im Aufwind

31.10.23 09:25 Uhr

Pluszeichen in Frankfurt: DAX zum Handelsstart im Aufwind | finanzen.net

Der DAX knüpft am Dienstag an seine Vortagesgewinne an.

Werte in diesem Artikel
Indizes

23.999,2 PKT -123,2 PKT -0,51%

Am Dienstag verbucht der DAX um 09:11 Uhr via XETRA Gewinne in Höhe von 0,15 Prozent auf 14.738,28 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 1,493 Bio. Euro wert. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,169 Prozent auf 14.741,44 Punkte an der Kurstafel, nach 14.716,54 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 14.722,38 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 14.741,44 Punkten.

DAX-Performance im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.09.2023, verzeichnete der DAX einen Wert von 15.386,58 Punkten. Der DAX erreichte am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2023, einen Stand von 16.446,83 Punkten. Der DAX wurde am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2022, mit 13.253,74 Punkten bewertet.

Seit Beginn des Jahres 2023 schlägt ein Plus von 4,76 Prozent zu Buche. Das DAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 16.528,97 Punkten. Bei 13.976,44 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Aufsteiger und Absteiger im DAX

Die stärksten Aktien im DAX sind aktuell QIAGEN (+ 3,99 Prozent auf 34,68 EUR), BASF (+ 2,56 Prozent auf 42,75 EUR), Symrise (+ 1,45 Prozent auf 96,84 EUR), EON SE (+ 1,26 Prozent auf 11,23 EUR) und Sartorius vz (+ 1,24 Prozent auf 220,50 EUR). Die Verlierer im DAX sind derweil Siemens Energy (-3,67 Prozent auf 8,13 EUR), BMW (-0,80 Prozent auf 87,01 EUR), Rheinmetall (-0,56 Prozent auf 268,60 EUR), MTU Aero Engines (-0,53 Prozent auf 176,70 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,52 Prozent auf 55,29 EUR).

DAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Das Handelsvolumen der Siemens Energy-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 1.765.395 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 146,236 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der DAX-Titel

Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet mit 2,44 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Unter den Aktien im Index zeigt die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,30 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
19.05.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.05.2025Rheinmetall BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
09.05.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
09.05.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
09.05.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
19.05.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.05.2025Rheinmetall BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
09.05.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
09.05.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
09.05.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
09.05.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
29.04.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
26.03.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
04.03.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
21.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen