S&P 500-Performance im Fokus

Pluszeichen in New York: Anleger lassen S&P 500 am Mittwochmittag steigen

07.05.25 18:00 Uhr

Pluszeichen in New York: Anleger lassen S&P 500 am Mittwochmittag steigen | finanzen.net

Der S&P 500 wagt sich am dritten Tag der Woche nicht aus der Reserve.

Der S&P 500 bewegt sich im NYSE-Handel um 17:58 Uhr um 0,16 Prozent fester bei 5.616,13 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 45,047 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,181 Prozent auf 5.617,08 Punkte an der Kurstafel, nach 5.606,91 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 verzeichnete bei 5.601,10 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Mittwoch 5.637,10 Einheiten.

S&P 500 auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang einen Verlust von 0,693 Prozent. Der S&P 500 stand vor einem Monat, am 07.04.2025, bei 5.062,25 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.02.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 6.025,99 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 07.05.2024, stand der S&P 500 bei 5.187,70 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Minus von 4,30 Prozent zu Buche. Bei 6.147,43 Punkten verzeichnete der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4.835,04 Zählern.

Tops und Flops im S&P 500

Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen derzeit Charles River Laboratories International (+ 14,96 Prozent auf 132,68 USD), Rockwell Automation (+ 11,07 Prozent auf 281,06 USD), Walt Disney (+ 10,45 Prozent auf 101,80 USD), NortonLifeLock (+ 9,49 Prozent auf 28,16 USD) und Perrigo Company (+ 6,77 Prozent auf 26,35 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen Fortune Brands Home Security (-9,22 Prozent auf 47,93 USD), International Flavors Fragrances (-6,40 Prozent auf 74,13 USD), Alphabet C (ex Google) (-6,23 Prozent auf 154,90 USD), Alphabet A (ex Google) (-6,23 Prozent auf 153,06 USD) und DoorDash (-5,68 Prozent auf 179,32 USD).

Diese S&P 500-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Aktuell weist die Alphabet A (ex Google)-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 9.816.233 Aktien gehandelt. Die Microsoft-Aktie weist im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 2,854 Bio. Euro.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Blick

Unter den S&P 500-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). First Republic Bank-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 1.200,00 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com

Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)

Wer­bung

Analysen zu Alphabet A (ex Google)

DatumRatingAnalyst
25.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
23.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
23.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.05.2019Alphabet A (ex Google) verkaufenCredit Suisse Group
24.11.2008Google sellMerriman Curhan Ford & Co
19.11.2008Google ausgestopptNasd@q Inside
16.03.2007Google Bär der WocheDer Aktionärsbrief
08.03.2006Google im intakten AbwärtstrendDer Aktionär

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen