Unilever-Aktie höher: Unilever rechnet für 2022 mit stärkerem Umsatzwachstum

Unilever ist nach dem ersten Halbjahr optimistischer für das Umsatzwachstum im Gesamtjahr.
Wie der britisch-niederländische Konsumgüterhersteller mitteilte, rechnet er derzeit mit einem bereinigten Umsatzwachstum oberhalb der bisher angepeilten Spanne von 4,5 bis 6,5 Prozent. Grund seien Preiserhöhungen, während die Volumina unter Druck seien.
"Die mittelfristigen makroökonomischen Aussichten und die Kosteninflation sind ungewiss und volatil, aber Wachstum bleibt unsere oberste Priorität. Vor diesem Hintergrund gehen wir weiterhin davon aus, dass wir die Marge 2023 und 2024 durch Preisgestaltung, Produktmix und Kostensenkungen verbessern werden", so das Unternehmen, zu dem Marken wie Ben & Jerry's, Dove-Seife und Domestos gehören.
Im ersten Halbjahr verzeichnete die Unilever plc ein bereinigtes Umsatzwachstum von 8,1 Prozent. Dabei legten die Preise um 9,8 Prozent zu, während die abgesetzten Volumina um 1,6 Prozent zurückgingen. Die Zahlen übertrafen einen vom Unternehmen ermittelten Analystenkonsens von 7,2 Prozent. Im zweiten Quartal betrug das Wachstum 8,8 Prozent, ebenfalls oberhalb des Konsens von 7 Prozent.
Der Vorsteuergewinn für die ersten sechs Monate lag bei 4,36 Milliarden Euro, nach 4,37 Milliarden im Vorjahr. Der berichtete Umsatz (Turnover) belief sich auf 29,6 Milliarden Euro, davon entfielen 15,8 Milliarden Euro auf das zweite Quartal. Beide Zahlen lagen oberhalb der von den Analysten geschätzten 29,04 Milliarden Euro bzw 15,26 Milliarden Euro.
Als Quartalsdividende will Unilever 42,68 Cent je Aktie zahlen.
In London stiegen die Unilever-Aktien zuletzt um 2,95 Prozent auf 40,32 Pfund.
Von Michael Susin
LONDON (Dow Jones)
Weitere News
Bildquellen: JOHN THYS/AFP/Getty Images
Nachrichten zu Unilever plc
Analysen zu Unilever plc
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Unilever Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.05.2025 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.05.2025 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | Unilever Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Unilever Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.05.2025 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.05.2025 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | Unilever Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Unilever Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.2025 | Unilever Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.12.2024 | Unilever Market-Perform | Bernstein Research | |
27.12.2024 | Unilever Market-Perform | Bernstein Research | |
25.11.2024 | Unilever Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.04.2025 | Unilever Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.04.2025 | Unilever Sell | UBS AG | |
24.04.2025 | Unilever Underperform | RBC Capital Markets | |
24.04.2025 | Unilever Underperform | RBC Capital Markets | |
17.03.2025 | Unilever Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Unilever plc nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen