Riyadh Air startet mit gemieteter Boeing 787-9 - um Slots in London nicht zu verlieren

09.10.25 06:04 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

194,98 EUR 2,98 EUR 1,55%

Indizes

PKT PKT

46.601,8 PKT -1,2 PKT 0,00%

18.063,7 PKT -9,6 PKT -0,05%

3.367,3 PKT 19,2 PKT 0,57%

6.753,7 PKT 39,1 PKT 0,58%

boeing 787 riyadh air oman air Riyadh Air Die neue saudische Nationalairline wartet noch immer auf ihre erste eigene Boeing 787. Daher muss Riyadh Air am 26. Oktober mit einem Dreamliner London-Flüge aufnehmen, der eigentlich für einen anderen Zweck vorgesehen war.Riyadh Air kündigt ihren Start an: Am 26. Oktober nimmt sie tägliche Flüge von Riyadh nach London-Heathrow auf. Zum Einsatz kommt die Boeing 787-9 mit dem Taufnamen Jamila und dem Kennzeichen HZ-RXX. Das Flugzeug ist geleast von Oman Air und war eigentlich als Trainings- und Reserveflieger vorgesehen.Die Flüge seien zunächst lediglich Riyadh-Air-Mitarbeitenden sowie ausgewählten Gruppen vom Staatsfonds PIF, dem Riyadh Air gehört, vorbehalten, erklärt die neue Nationalairline Saudi-Arabiens. Zur Erklärung fügte sie an, es sei eine «entscheidende Phase, um die höchste Einsatzbereitschaft vor der Auslieferung der ersten Flugzeuge von Boeing sicherzustellen und zugleich den kürzlich vergebenen Slot von Riyadh Air am Flughafen London-Heathrow zu nutzen.» Sprich: Die Airline will die Zeitnischen für Starts und Landungen in London nicht verlieren, weil sie diese nicht nutzt, während sie auf ihre eigenen Jets wartet.Riyadh Air startet mit zwei statt vier Klassen in Boeing 787Riyadh Air hat 39 Boeing 787-9 fest bestellt und sich Optionen für 33 weitere Dreamliner gesichert. Siee werden mit einer Vier-Klassen-Kabine ausgestattet: Neben einer Mini-Sektion «Business Elite gibt es Business Class, Premium Economy und Economy. In der gemieteten HZ-RXX von Oman Air gibt es dagegen nur Business und Economy Class.Ende August zeigte Riyadh Air ihren ersten eigenen Dreamliner bei Boeing in Charleston. Dabei war bereits ein Hauch der lilafarbenen Lackierung am Leitwerk zu sehen. Wann er ausgeliefert werden soll, verriet die Fluggesellschaft nicht. Der Plan für die ersten beiden eigenen Boeing 787Der Zeitung The National sagte Airline-Chef Tony Douglas nun, der öffentliche Ticketverkauf werde beginnen, wenn Riyadh Air ihre ersten beiden 787 von Boeing erhalten habe. Das sei «einige Wochen» nach dem 26. Oktober. Schon Anfang 2025 hatte die Airline ihren Zeitplan angepasst, da Boeing zu spät dran war.Die London-Flüge starten um 03:15 Uhr (Flugnummer RX401) in Riyadh und landen um 07:30 Uhr am frühen Morgen in London-Heathrow. Die Rückflüge starten um 09:30 Uhr (RX402) in London und landen um 19:15 Uhr (alle Zeiten Ortszeit) in der saudischen Hauptstadt. Bald teilt Riyadh Air weitere Ziele mitKurz darauf werde man auch Flüge nach Dubai aufnehmen, teilt die Fluglinie mit. Und: «Weitere spannende neue Strecken für Winter 2025 und Sommer 2026 werden in den kommenden Wochen angekündigt.» Airline-Chef Douglas sagte zur Zeitung The National, sobald man den ersten eigenen Dreamliner habe, werde man diesen nach London einsetzen und dafür die Jamila nach Dubai fliegen lassen. «Wenn das zweite Flugzeug geliefert wird, werden wir es nach Dubai schicken, und dann wird Jamila zum technischen Reserveflieger», so der Manager.Treueprogramm ermöglicht Punkte-TeilungZudem stellt die Fluggesellschaft ihr Treueprogramm vor. Es heißt Sfeer, was auf Arabisch Botschafter bedeutet. «Einzigartig: Sfeer-Mitglieder können Level-Punkte innerhalb ihrer Community teilen, sodass Freunde und Familie diese Punkte nutzen können, um ihre Mitgliedschaftsstufe zu erhöhen», wirbt die saudische Fluggesellschaft.Wir berichten, was in der Luftfahrt wirklich zählt – unabhängig, präzise, nah dran. Hinter jedem Artikel steht die Erfahrung erfahrener Luftfahrtjournalistinnen und -journalisten. Für den Preis von weniger als einem Getränk am Flughafen genießen Sie aeroTELEGRAPH werbefrei und sichern unsere Unabhängigkeit.Jetzt hier klicken und abonnierenWeiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Boeing Co.

Wer­bung

Analysen zu Boeing Co.

DatumRatingAnalyst
30.09.2025Boeing BuyUBS AG
29.09.2025Boeing BuyUBS AG
29.09.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
26.09.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
19.09.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.09.2025Boeing BuyUBS AG
29.09.2025Boeing BuyUBS AG
29.09.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
26.09.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
19.09.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Boeing NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
24.01.2025Boeing NeutralUBS AG
28.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
14.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
31.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.01.2023Boeing UnderperformCredit Suisse Group
22.12.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
03.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
02.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
19.10.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen