ROUNDUP/Blume: Doppelrolle 'ist nicht für die Ewigkeit ausgelegt'

15.10.25 14:52 Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Der Chef von Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) und Porsche, Oliver Blume, hat seine Doppelfunktion an der Spitze beider Autokonzerne erneut verteidigt - zugleich allerdings betont, dass sie keine dauerhafte Konstruktion ist. "Ich habe immer gesagt: Meine Doppelrolle ist nicht für die Ewigkeit ausgelegt", sagte Blume in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur.

Wer­bung

Die Konstellation sei bewusst gewählt worden - und bringe enorme Vorteile bei der Restrukturierung des Konzerns: "In einem Unternehmen die Verantwortung zu tragen für die Technik, für die Prozesse, dort tief in das operative Geschäft involviert zu sein. Und zusätzlich übergeordnet im Volkswagen Konzern richtige, strategische Entscheidungen zu treffen", sagte der Top-Manager.

Seit Monaten wird über einen Abgang Blumes bei Porsche spekuliert. Auch, weil es zuletzt gleich mehrere Wechsel im Management des Sport- und Geländewagenbauers gab. "Wir haben den Generationswechsel bei Porsche bereits ganz bewusst begonnen. Er war langfristig vorbereitet", sagte Blume. Das Vorstandsteam sei stark und in der Porsche-Kultur verwurzelt.

Ob er plant, seinen Posten in Stuttgart-Zuffenhausen abzugeben, und wer als potenzieller Nachfolger infrage kommen könnte - dazu äußerte sich der 57-Jährige nicht. "Am Ende entscheiden die Aufsichtsräte der Volkswagen AG und der Porsche AG (Porsche vz) in der Frage der Doppelrolle."

Wer­bung

Druck auf "Teilzeitvorstandsvorsitzenden"

Aktionärsvertreter sehen Blumes Doppelrolle bereits seit langem sehr kritisch. Nicht nur wegen der riesigen Arbeitsbelastung, sondern auch wegen möglicher Interessenkonflikte. Sie fordern den Manager immer wieder dazu auf, sich für die Führung eines Konzerns zu entscheiden. So kritisierte zum Beispiel Hendrik Schmidt vom Fondsanbieter DWS (DWS Group GmbHCo), dass Porsche und Volkswagen die einzigen Börsenunternehmen in Deutschland seien, die sich einen "Teilzeitvorstandsvorsitzenden" leisteten.

Mit einem Führungswechsel ginge diese aktuell einzigartige Konstellation zu Ende. Im Herbst 2015 wurde Blume Vorstandsvorsitzender von Porsche. Am 1. September 2022 löste er - kurz vor dem Porsche-Börsengang - Herbert Diess als Chef der Konzernmutter Volkswagen ab. Unterstützung für die Konstellation kommt bislang von den Milliardärsfamilien Porsche und Piëch, die im VW (Volkswagen (VW) vz)-Konzern die Mehrheit der Stimmrechte kontrollieren./jwe/DP/jha

Ausgewählte Hebelprodukte auf DWS Group

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DWS Group

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
12:21Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
14.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
14.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.10.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
12:21Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
14.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
14.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
24.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.09.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
02.10.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
17.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen