Schlüsseltechnologie

AMD- und Intel-Aktien geben ab: China tauscht wohl Regierungscomputer mit westlichen Chips aus

25.03.24 21:10 Uhr

NASDAQ-Werte AMD- und Intel-Aktie schwächer: China Regierungscomputer sollen wohl ohne westliche Chips auskommen | finanzen.net

China hat einem Bericht zufolge damit begonnen, von Behörden genutzte Computer mit Prozessoren der US-Konzerne AMD und Intel auszutauschen.

Werte in diesem Artikel

Wie die britische "Financial Times" am Sonntag berichtete, setzen chinesische Beamte nun eine entsprechende Richtlinie vom Dezember um. Diese sehe vor, dass bei der Beschaffung von Computern Kriterien für "sichere und zuverlässige" Prozessoren und Betriebssysteme berücksichtigt werden müssten. Damit würden auch das Microsoft-Betriebssystem Windows und im Ausland hergestellte Datenbanksoftware durch einheimische Alternativen ersetzt. Parallel dazu werde auch die Umstellung in staatlichen Unternehmen vorangetrieben.

Wer­bung

Die "Financial Times" berichtete unter Berufung auf zwei mit den Vorgängen vertraute Quellen weiter, Regierungsbehörden und Staatsunternehmen werde derzeit aber noch eine gewisse Flexibilität beim Kauf von Computern mit ausländischen Prozessoren eingeräumt. China arbeitet - wie andere Länder auch - bereits seit einigen Jahren daran, Schlüsseltechnologien aus dem Ausland aus seinen Behörden zu verdrängen. Früheren Berichten zufolge wurden Beamte auch angewiesen, keine iPhones mehr bei der Arbeit zu benutzen.

Die USA versuchen mit Restriktionen zu verhindern, dass China an hoch entwickelte Chips gelangt, die auch militärisch genutzt werden könnten. China bemüht sich angesichts der US-Maßnahmen, eigene Chiptechnologien zu entwickeln - und hat in jüngster Zeit einige Fortschritte präsentiert.

Im NASDAQ-Handel ging es für AMD bis Handelsende um 0,57 Prozent auf 178,63 US-Dollar nach unten. Intel-Papiere verloren daneben 1,74 Prozent auf 41,83 US-Dollar.

/jpt/DP/zb

PEKING (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: AMD (Advanced Micro Devices) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf AMD (Advanced Micro Devices)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AMD (Advanced Micro Devices)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Maurice NORBERT / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu Intel Corp.

Wer­bung

Analysen zu Intel Corp.

DatumRatingAnalyst
25.07.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.07.2025Intel NeutralUBS AG
03.07.2025Intel NeutralUBS AG
21.05.2025Intel HoldDeutsche Bank AG
28.04.2025Intel VerkaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
28.10.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
01.08.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
29.04.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
15.02.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
27.01.2022Intel OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.07.2025Intel NeutralUBS AG
03.07.2025Intel NeutralUBS AG
21.05.2025Intel HoldDeutsche Bank AG
25.04.2025Intel HoldJefferies & Company Inc.
23.04.2025Intel NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
25.07.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2025Intel VerkaufenDZ BANK
15.04.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
06.02.2025Intel VerkaufenDZ BANK
31.01.2025Intel SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Intel Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen