VW-Aktie stabil: Entwicklung eigener KI-Chips für autonomes Fahren

Im Wettlauf um die Entwicklung im Bereich autonomes Fahren will der Volkswagen-Konzern in China für die Technologie wichtige Chips selbst entwickeln.
Werte in diesem Artikel
VW übernehme damit die Kontrolle einer "Schlüsseltechnologie, welche die Zukunft des intelligenten Fahrens bestimmen wird", sagte Konzernchef Oliver Blume in Shanghai zu Eröffnung von Chinas internationaler Importmesse (CIIE).
Carizon, ein Gemeinschaftsunternehmen der VW-Softwaretochter Cariad und des chinesischen Computing-Spezialisten für autonomes Fahren, Horizon Robotics, soll den Chip, der Daten von Kameras und Sensoren für das Fahren verarbeitet, entwickeln. Die Lieferung erwartet VW binnen der kommenden drei bis fünf Jahre. Erstmals entwickle Carizon nicht nur die Software für automatisiertes Fahren, sondern auch einen KI-Chip, sagte Cariad-Vorstand Peter Bosch.
"Heute ist ein besonderer Moment", sagte Blume. Die Strategie der Volkswagengruppe sei "unser Fünfjahresplan", erklärte er. Die Mission sei, ein Vorreiter in Automobiltechnologie zu werden, so Blume.
Ankündigung während Chip-Sorgen
Die Ankündigung der Wolfsburger kommt mitten in einer Chip-Krise, ausgelöst durch den Streit um die Firma Nexperia. Das niederländische Unternehmen produziert zwar vor allem Standardchips, die in großen Stückzahlen in der Autoindustrie verwendet werden. Chinas Exportstopps von Nexperia-Chips und die Sorge vor ausbleibenden Lieferungen treffen jedoch europäische Hersteller und zeigen ihre Abhängigkeit von jenen Hightech-Produkten.
Warum VW jetzt Chips entwickelt
Mit dem hauseigenen China-Chip will sich VW bei autonomem Fahren mit der chinesischen Konkurrenz messen. Mehr als 200 Millionen Euro stecken die Wolfsburger in das neue Projekt, hieß es aus Konzernkreisen. Im weltgrößten Automarkt, auf dem das Geschäft deutscher Marken zusehends wegschmilzt, preschen vor allem lokale Hersteller gegen ihre ausländische Konkurrenz bei Fahrassistenzsystemen vor. Bekannte Tech-Konzerne helfen den großen Marken bei der Entwicklung oder sind bereits selbst im Autogeschäft, wie der Smartphone-Hersteller Xiaomi.
Tödliche Unfälle im Zusammenhang mit Fahrassistenzsystemen hatten allerdings Fragen zur Sicherheit aufgebracht. Chinas Regulatoren mahnten die Hersteller vor zu großen Versprechungen für die Technologie.
Fahrassistenzsysteme werden in fünf Stufen eingeteilt - vom Tempomat (Stufe eins) bis zum vollautonomen Fahren (Stufe fünf). In China arbeiten sich die Marken derzeit zu Stufe drei vor - die Stufe, die VW mit dem Chip anvisiert. Der Mensch hinter dem Steuer dürfte dabei zeitweise und in bestimmten Situationen dem Auto das Fahren überlassen und könnte etwa Zeitung lesen.
Zur Wochenmitte tendieren die Vorzugsaktien von VW via XETRA zeitweise marginale 0,05 Prozent fester auf 92,50 Euro.
SHANGHAI (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) vz.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) vz.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Volkswagen (VW) vz. News
Bildquellen: Quka / Shutterstock.com, Matt Cardy/Getty Images
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 04.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
| 03.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
| 03.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 04.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
| 03.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG | |
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 03.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
| 31.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 11.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
| 21.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
| 13.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
| 23.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
| 03.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
