Schwache Performance in Zürich: SLI startet im Minus

Das macht der SLI am Donnerstag.
Am Donnerstag fällt der SLI um 09:11 Uhr via SIX um 0,70 Prozent auf 1.957,82 Punkte. In den Donnerstagshandel ging der SLI 0,543 Prozent schwächer bei 1.960,86 Punkten, nach 1.971,56 Punkten am Vortag.
Der SLI erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 1.959,40 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 1.952,56 Punkten lag.
SLI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verlor der SLI bereits um 0,480 Prozent. Der SLI lag vor einem Monat, am 25.06.2024, bei 1.955,30 Punkten. Vor drei Monaten, am 25.04.2024, verzeichnete der SLI einen Stand von 1.838,10 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.07.2023, wies der SLI 1.775,90 Punkte auf.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2024 ein Plus von 11,02 Prozent zu Buche. Aktuell liegt der SLI bei einem Jahreshoch von 2.009,70 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.742,94 Punkten verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SLI
Die Gewinner-Aktien im SLI sind aktuell Lonza (+ 10,18 Prozent auf 575,80 CHF), Roche (+ 3,58 Prozent auf 283,30 CHF), Novartis (+ 0,29 Prozent auf 96,54 CHF), SGS SA (+ 0,22 Prozent auf 92,30 CHF) und Sandoz (+ 0,09 Prozent auf 35,05 CHF). Zu den schwächsten SLI-Aktien zählen derweil Julius Bär (-9,78 Prozent auf 46,88 CHF), ams (-6,11 Prozent auf 1,10 CHF), Nestlé (-4,72 Prozent auf 89,14 CHF), Sika (-2,40 Prozent auf 255,70 CHF) und VAT (-2,37 Prozent auf 424,00 CHF).
SLI-Aktien mit dem größten Börsenwert
Das Handelsvolumen der ams-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. 763.158 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie sticht im SLI mit einer Marktkapitalisierung von 253,295 Mrd. Euro heraus.
Fundamentalkennzahlen der SLI-Werte im Blick
Die Swiss Re-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SLI-Werten inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,04 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
17.04.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
24.02.2025 | Nestlé Outperform | RBC Capital Markets | |
24.02.2025 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
24.04.2025 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.04.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.02.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.01.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.2024 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen