Spahn: Union diskutiert Social-Media-Altersgrenze
Werte in diesem Artikel
BERLIN (dpa-AFX) - Die Union debattiert nach Angaben von Fraktionschef Jens Spahn über eine Altersgrenze für die Nutzung sozialer Medien von 16 Jahren. In CDU und CSU werde die Frage nach zusätzlichen Regeln für den Jugendschutz intensiv diskutiert, sagte der CDU-Politiker der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Gefragt nach einem möglichen Verbot der App Tiktok, entgegnete Spahn: "Wir wägen noch ab. Eine Möglichkeit wäre eine Altersgrenze für Social Media bei 16 Jahren."
Spahn sagte, Hirnforschern zufolge sprächen die Apps wie Instagram und Tiktok das Belohnungssystem im Hirn in etwa so an wie Heroin. "Wer schon mal versucht hat, einem Zwölfjährigen das Smartphone wegzunehmen, während der bei Tiktok unterwegs ist, weiß um die Entzugserscheinungen."
Verbote seien ein scharfes Schwert. "Aber wir verbieten Jugendlichen auch Alkohol und Nikotin, um das noch wachsende Gehirn zu schützen. Und wenn Tiktok wie eine noch härtere Droge wirkt, müssen wir was tun", sagte der Unionsfraktionsvorsitzende.
Union und SPD hatten in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, den Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt zu stärken. In den vergangenen Monaten äußerten sich Politikerinnen und Politiker verschiedener Parteien zu einer Altersgrenze in den sozialen Medien. CSU-Chef Markus Söder lehnte sie ab. Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) hält solche Vorgaben für schwer durchsetzbar. Grünen-Chefin Franziska Brantner hingegen sprach sich für ein Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren aus./kli/DP/zb
Übrigens: Meta Platforms (ex Facebook) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.09.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Kaufen | DZ BANK | |
31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.09.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Kaufen | DZ BANK | |
31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.02.2023 | Meta Platforms (ex Facebook) Halten | DZ BANK | |
27.10.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.07.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
21.07.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.06.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.05.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Hold | HSBC | |
05.12.2019 | Facebook Reduce | HSBC | |
31.01.2019 | Facebook Sell | Pivotal Research Group | |
31.10.2018 | Facebook Sell | Pivotal Research Group | |
12.10.2018 | Facebook Sell | Pivotal Research Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen