Spin-Off

Continental Automotive-Aktie soll im September kommen - Conti-Aktie zieht an

12.03.25 16:11 Uhr

"Continental: Automotive-Aktie kommt - Conti-Aktie steigt | finanzen.net

Der Aufsichtsrat von Continental hat grünes Licht für die Abspaltung des Unternehmensbereichs Automotive gegeben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

35,00 EUR -0,04 EUR -0,11%

56,30 EUR 0,46 EUR 0,82%

Wie der Konzern mitteilte, soll das neue eigenständige Unternehmen vor der Abspaltung mit Barmitteln in Höhe von 1,5 Milliarden Euro und einer revolvierenden Kreditlinie in Höhe von 2,5 Milliarden Euro ausgestattet werden. Die Börsennotierung des Automobilgeschäfts ist für September 2025 geplant. Die Hauptversammlung muss dem Vorhaben noch zustimmen.

Wer­bung

Das Zuteilungsverhältnis soll 2:1 betragen. Das bedeutet, dass jeder Aktionär für je zwei Continental-Aktien eine Automotive-Aktie erhält. Zudem wurde festgelegt, dass das künftig eigenständige Unternehmen 10 bis 30 Prozent des Konzerngewinns an die Aktionäre ausschütten soll.

Die Continental AG selbst will ihre Ausschüttungsquote nach dem Spin-Off auf 40 bis 60 Prozent von derzeit 20 bis 40 Prozent erhöhen. Das entspreche in etwa der Quote vergleichbarer Wettbewerber, so der Konzern.

"Im Rahmen dieser Neuaufstellung stärken wir die Eigenständigkeit all unserer Unternehmensbereiche - Automotive, Tires und ContiTech", sagte Continental-CEO Nikolai Setzer.

Wer­bung

Aufsichtsratschef von Automotive soll Stefan E. Buchner werden, der dem Kontrollgremium von Continental angehört. CEO wird - wie bekannt - Philipp von Hirschheydt, der Automotive bereits jetzt leitet. Kurz- und Mittelfristziele sollen im Rahmen des Kapitalmarkttags des neuen Unternehmens am 24. Juni 2025 vorgestellt werden.

Für die Continental-Aktie geht es zeitweise via XETRA 2,36 Prozent auf 69,26 Euro nach oben.

DOW JONES

Ausgewählte Hebelprodukte auf Aumovio

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Aumovio

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Continental, 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Aumovio

Wer­bung

Analysen zu Aumovio

DatumRatingAnalyst
24.09.2025Aumovio Market-PerformBernstein Research
19.09.2025Aumovio BuyUBS AG
19.09.2025Aumovio BuyDeutsche Bank AG
19.09.2025Aumovio OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.09.2025Aumovio BuyUBS AG
19.09.2025Aumovio BuyDeutsche Bank AG
19.09.2025Aumovio OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
24.09.2025Aumovio Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Aumovio nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen