Um 15:52 Uhr konnte die Aktie von Symrise zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 1,2 Prozent auf 100,30 EUR. Bei 100,90 EUR erreichte die Symrise-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Bei 99,04 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Bisher wurden via XETRA 146.446 Symrise-Aktien gekauft oder verkauft.
Mit einem Kursgewinn bis auf 115,05 EUR erreichte der Titel am 04.08.2022 ein 52-Wochen-Hoch. Derzeit notiert die Symrise-Aktie damit 12,82 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Bei einem Wert von 91,52 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (08.03.2023). Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 8,75 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Symrise-Aktie.
Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 115,73 EUR je Symrise-Aktie an.
Am 26.04.2023 hat Symrise die Kennzahlen zum am 31.03.2023 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 11,86 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 1.090,60 EUR, während im Vorjahreszeitraum 975,00 EUR ausgewiesen worden waren.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q2 2023 dürfte Symrise am 02.08.2023 vorlegen. Experten kalkulieren am 31.07.2024 mit der Veröffentlichung der Q2 2024-Bilanz von Symrise.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Symrise-Aktie in Höhe von 3,16 EUR im Jahr 2023 aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Symrise-Aktie
Was Analysten von der Symrise-Aktie erwarten
Symrise-Aktie leichter: Symrise zu Pflichtübernahmeangebot für Swedencare verpflichtet - Swedencare-Aktie springt an
Symrise-Aktie tiefer: CEO von Symrise verteidigt Einstieg bei Swedencare
Ausgewählte Hebelprodukte auf Symrise AGMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Symrise AG
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Symrise