Um 04:22 Uhr stieg die thyssenkrupp-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 1,3 Prozent auf 6,01 EUR. Den höchsten Wert des Tages markierte die thyssenkrupp-Aktie bei 6,01 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 5,95 EUR. Bisher wurden via XETRA 1.125.560 thyssenkrupp-Aktien gekauft oder verkauft.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 11,36 EUR. Dieser Kurs wurde am 22.11.2021 erreicht. Derzeit notiert die thyssenkrupp-Aktie damit 47,09 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 05.07.2022 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 4,82 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der thyssenkrupp-Aktie 24,60 Prozent sinken.
Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 11,94 EUR.
Die Bilanz zum am 31.03.2022 abgelaufenen Quartal legte thyssenkrupp am 11.05.2022 vor. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 0,89 EUR beziffert, während im Vorjahresquartal -0,32 EUR je Aktie in den Büchern standen. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 10.599,00 EUR vermeldet – das entspricht einem Plus von 23,57 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 8.577,00 EUR in den Büchern standen.
thyssenkrupp wird die nächste Bilanz für Q3 2022 voraussichtlich am 11.08.2022 vorlegen. Einen Blick in die Q3 2023-Bilanz können thyssenkrupp-Anleger Experten zufolge am 10.08.2023 werfen.
Experten gehen davon aus, dass thyssenkrupp im Jahr 2022 2,19 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
thyssenkrupp-Aktie fester: Krupp-Stiftung hält Einstieg von NRW bei thyssenkrupp-Stahlsparte für möglich
Experten sehen bei thyssenkrupp-Aktie Potenzial
Erste Schätzungen: thyssenkrupp stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor
Ausgewählte Hebelprodukte auf thyssenkrupp AGMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf thyssenkrupp AG
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: thyssenkrupp AG