ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Trotz Nachfolgersuche

Gerüchte "nicht gut": Cryan will Chef der Deutschen Bank bleiben

29.03.18 07:43 Uhr

Gerüchte "nicht gut": Cryan will Chef der Deutschen Bank bleiben | finanzen.net

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, John Cryan, will trotz der jüngsten Spekulationen über die Suche eines Nachfolgers Chef des Frankfurter Geldhauses bleiben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

28,91 EUR 0,16 EUR 0,56%

In einem Brief an die Mitarbeiter des DAX-Konzerns schrieb der Manager, einmal mehr stehe die Deutsche Bank in den Schlagzeilen. Die Gerüchte seien aber nicht gut für die Bank. "Ich möchte Ihnen daher versichern, dass ich mich weiterhin mit all meiner Kraft für die Bank einsetze und gemeinsam mit Ihnen den Weg weiter gehen möchte, den wir vor rund drei Jahren angetreten haben", schrieb Cryan.

Wer­bung

Es werde derzeit viel über die Geschäftsergebnisse diskutiert, innerhalb wie außerhalb der Bank. Die Zahlen seien noch nicht da, "wo wir alle sie uns wünschen". Das Institut müsse sich weiter darauf konzentrieren, die mit dem Aufsichtsrat abgestimmte Strategie umzusetzen. "Hier gibt es keinen Dissens", schrieb der Manager. "Wir liegen gut auf Kurs und dürfen uns nicht aus der Bahn werfen lassen. Nach dem erfolgreichen DWS-Börsengang werde es beim Zusammenschluss des deutschen Privat- und Firmenkundengeschäfts mit der Postbank es in den kommenden Monaten ebenfalls gute Nachrichten geben.

Mit der Bewältigung der aktuellen Aufgaben werde die Bank mehr und mehr Zeit und Ressourcen dafür nutzen können, um Neugeschäft aufzubauen und das bestehende Geschäft effizienter zu machen. Entsprechend werde künftig wieder mehr Fokus auf Wachstum liegen und darauf, für die Aktionäre attraktive Renditen zu erzielen. "Es gibt keinen besseren Weg, um ungewollte Schlagzeilen zu vermeiden. Und ich werde all meine Kraft dafür einsetzen, dass wir das erreichen" schrieb Cryan.

Dem Manager war vorgeworfen worden, die Deutsche Bank zu langsam wieder in die Erfolgsspur zu führen. In diesem Zusammenhang war in Medien auch über wachsende Spannungen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Paul Achleitner berichtet worden. Die Deutsche Bank hatte 2017 zum dritten Mal in Folge einen Jahresverlust geschrieben.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Thomas Lohnes/Getty Images, SEBASTIAN DERUNGS/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
22.09.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
11.09.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
27.08.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
24.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen