UBS einigt sich mit Frankreich im Steuerstreit

23.09.25 12:44 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

33,53 CHF 0,11 CHF 0,33%

ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Schweizer Großbank UBS hat sich im Steuerstreit mit Frankreich nun doch außergerichtlich geeinigt. Die Großbank zahlt 835 Millionen Euro und schafft damit den Prozess aus der Welt. Die Bank freue sich bekannt zu geben, dass sie den Streit bezüglich ihrer grenzüberschreitenden Geschäftsaktivitäten in Frankreich zwischen 2004 und 2012 beigelegt habe, heißt es in einer Mitteilung vom Dienstag. Im Rahmen der Einigung zahlt die UBS eine Buße von 730 Millionen und 105 Millionen Euro zivilrechtlichen Schadenersatz an den französischen Staat.

Wer­bung

Die Beilegung dieser Altlast stehe im Einklang mit der Absicht, solche Angelegenheiten im besten Interesse aller Stakeholder zu lösen, so die UBS. Und die Angelegenheit sei vollständig über Rückstellungen abgedeckt.

Im Dezember 2021 war die UBS vom Berufungsgericht in Paris zu einer Zahlung von insgesamt gut 1,8 Milliarden Euro verdonnert worden. Darin enthalten war eine Einziehung von 1 Milliarde Euro, eine zivilrechtliche Schadenersatzzahlung von 800 Millionen und eine Buße von 3,75 Millionen. Die UBS legte dagegen Beschwerde ein und stellte für den Fall 1,1 Milliarden Euro zurück.

Das oberste Gericht des Nachbarlandes schickte das Verfahren dann im November 2023 zurück zur Vorinstanz. An der grundsätzlichen Verurteilung der UBS wegen rechtswidriger Kundenanwerbung und schwerer Geldwäscherei hielt der Kassationshof allerdings fest.

Wer­bung

Die Bank habe zwischen 2004 und 2012 illegal um reiche Franzosen geworben und die Kunden dazu bewegen wollen, Schwarzgeldkonten in der Schweiz zu eröffnen. Neu verhandelt werden mussten allerdings die Strafzahlungen und die zivilrechtlichen Schadenersatzzahlungen. Es war noch kein Datum für den Beginn des neuen Prozesses bekannt./ys/rw/AWP/jha

Ausgewählte Hebelprodukte auf UBS

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf UBS

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu UBS

Wer­bung

Analysen zu UBS

DatumRatingAnalyst
15.09.2025UBS BuyJefferies & Company Inc.
11.09.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
09.09.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.08.2025UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
14.08.2025UBS BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
15.09.2025UBS BuyJefferies & Company Inc.
11.09.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
09.09.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.08.2025UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
14.08.2025UBS BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
30.04.2025UBS HoldJefferies & Company Inc.
09.04.2025UBS HoldJefferies & Company Inc.
07.02.2025UBS HaltenDZ BANK
04.02.2025UBS HoldDeutsche Bank AG
08.01.2025UBS HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
18.06.2025UBS UnderweightMorgan Stanley
23.04.2024UBS UnderweightBarclays Capital
09.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital
06.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital
19.01.2024UBS UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UBS nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen