Verluste in Europa: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Verluste

Der STOXX 50 gibt seine Gewinne vom Vortag heute wieder ab.
Werte in diesem Artikel
Um 09:10 Uhr bewegt sich der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,38 Prozent schwächer bei 4.227,36 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0,153 Prozent tiefer bei 4.236,81 Punkten, nach 4.243,31 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4.240,59 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.225,90 Zählern.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der STOXX 50 bislang ein Plus von 2,36 Prozent. Der STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 17.03.2025, einen Stand von 4.682,30 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 17.01.2025, den Wert von 4.471,05 Punkten. Der STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 17.04.2024, einen Wert von 4.326,92 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 2,57 Prozent nach unten. In diesem Jahr erreichte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4.826,72 Punkten. Bei 3.921,71 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Heutige Tops und Flops im STOXX 50
Die Top-Aktien im STOXX 50 sind aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,75 Prozent auf 42,33 CHF), Siemens (+ 1,34 Prozent auf 188,64 EUR), UBS (+ 1,05 Prozent auf 23,20 CHF), Enel (+ 1,02 Prozent auf 7,36 EUR) und Rio Tinto (+ 0,70 Prozent auf 43,84 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen GSK (-1,60 Prozent auf 13,24 GBP), AstraZeneca (-1,48 Prozent auf 101,02 GBP), London Stock Exchange (LSE) (-1,36 Prozent auf 112,35 GBP), Unilever (-0,91 Prozent auf 47,06 GBP) und Diageo (-0,87 Prozent auf 20,60 GBP).
Diese STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 1.131.383 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 271,406 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist mit 6,08 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,50 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere ABB (Asea Brown Boveri) News
Bildquellen: nito / Shutterstock.com
Nachrichten zu Siemens AG
Analysen zu Siemens AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 13:31 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
| 17.11.2025 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.11.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
| 14.11.2025 | Siemens Buy | UBS AG | |
| 14.11.2025 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 17.11.2025 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.11.2025 | Siemens Buy | UBS AG | |
| 14.11.2025 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 13.11.2025 | Siemens Buy | UBS AG | |
| 13.11.2025 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 13:31 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
| 13.11.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 13.11.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
| 13.11.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 12.11.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.11.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
| 10.07.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
| 01.07.2025 | Siemens Hold | HSBC | |
| 22.05.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
| 25.04.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
