Index-Bewegung

Verluste in Europa: STOXX 50 zeigt sich am Montagnachmittag leichter

20.11.23 15:55 Uhr

Verluste in Europa: STOXX 50 zeigt sich am Montagnachmittag leichter | finanzen.net

Der STOXX 50 zeigt sich am Montagnachmittag wenig verändert.

Um 15:40 Uhr tendiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,14 Prozent leichter bei 3.937,74 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0,072 Prozent tiefer bei 3.940,44 Punkten, nach 3.943,28 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 verzeichnete bei 3.930,23 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 3.943,78 Einheiten.

So bewegt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf

Vor einem Monat, am 20.10.2023, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 3.823,09 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.08.2023, bewegte sich der STOXX 50 bei 3.885,39 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.11.2022, lag der STOXX 50 bei 3.707,38 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2023 bereits um 6,84 Prozent. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4.089,95 Punkten. Bei 3.658,90 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Tops und Flops im STOXX 50

Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell SAP SE (+ 1,76 Prozent auf 139,64 EUR), Richemont (+ 1,38 Prozent auf 114,15 CHF), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,99 Prozent auf 40,92 EUR), Enel (+ 0,88 Prozent auf 6,46 EUR) und BP (+ 0,84 Prozent auf 4,82 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil Bayer (-19,19 Prozent auf 33,50 EUR), AstraZeneca (-1,35 Prozent auf 101,22 GBP), Glencore (-1,15 Prozent auf 4,62 GBP), Reckitt Benckiser (-0,89 Prozent auf 53,48 GBP) und Nestlé (-0,70 Prozent auf 98,30 CHF).

Diese STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Die Bayer-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 28.799.346 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Novo Nordisk mit 415,442 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,57 zu Buche schlagen. Mit 9,67 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der BAT-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
08:21SAP SE AddBaader Bank
08:06SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
08:01SAP SE BuyUBS AG
08:01SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.07.2025SAP SE BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
08:21SAP SE AddBaader Bank
08:06SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
08:01SAP SE BuyUBS AG
08:01SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.07.2025SAP SE BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen