14.02.2019 12:59

UBS stockt Anteil an OSRAM auf 6,5 Prozent auf

Weitere Details unbekannt: UBS stockt Anteil an OSRAM auf 6,5 Prozent auf | Nachricht | finanzen.net
Weitere Details unbekannt
Folgen
Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Beteiligung an dem Lichtkonzern OSRAM aufgestockt.
Werbung
Die UBS Group AG hält seit dem 6. Februar 5,15 Prozent der Stimmrechte direkt und weitere 1,37 Prozent über verschiedene Instrumente, wie die OSRAM Licht AG mitteilte. Damit hat das Zürcher Finanzhaus Zugriff auf 6,52 Prozent der Anteile. Zuvor hielt die Bank laut der Pflichtmitteilung 2,91 Prozent der Stimmrechte direkt.

Es blieb zunächst unklar, ob UBS im Auftrag eines Kunden handelt. Bei OSRAM war niemand für eine Stellungnahme zu erreichen. Am Mittwoch hatte OSRAM Gespräche mit den beiden Finanzinvestoren Bain Capital und Carlyle Group bestätigt, die einen gemeinsamen und vollständigen Erwerb der Gesellschaft erwägen.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf OSRAM AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf OSRAM AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: OSRAM, 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu UBS

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu UBS

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
07.06.2023UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.05.2023UBS Sector PerformRBC Capital Markets
22.05.2023UBS Sector PerformRBC Capital Markets
18.05.2023UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.05.2023UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.06.2023UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.05.2023UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.05.2023UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.05.2023UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
09.05.2023UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.05.2023UBS Sector PerformRBC Capital Markets
22.05.2023UBS Sector PerformRBC Capital Markets
17.05.2023UBS Sector PerformRBC Capital Markets
09.05.2023UBS Sector PerformRBC Capital Markets
26.04.2023UBS Sector PerformRBC Capital Markets
26.04.2023UBS UnderweightBarclays Capital
01.02.2023UBS UnderweightBarclays Capital
13.01.2023UBS UnderweightBarclays Capital
21.11.2022UBS UnderweightBarclays Capital
26.10.2022UBS UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UBS nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Geldpolitik im Fokus: DAX schließt etwas fester -- US-Börsen beenden den Handel mit Gewinnen -- Chefwechsel bei GameStop - Bilanz verfehlt Erwartungen -- Porsche, Airbus, VW, EVOTEC im Fokus

Uber strebt bessere Klimabilanz an. Eintracht Frankfurt verpflichtet Knauff offenbar fest vom BVB. Autonomes Auto der Alphabet-Tochter Waymo überfährt Hund - Google aktualisiert Street-View-Bilder. Koenig & Bauer kooperiert bei Batteriezellen mit VW-Tochter. Parlamentsausschuss befasst sich mit Credit-Suisse-Notübernahme. BIP der Eurozone sinkt im ersten Quartal leicht.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln