Weitere Zinserhöhung?

RWE-Aktie, E.ON-Aktie & Co. im Aufwind: Angepasste Zinserwartungen schieben Energie- und Immobilienwerte an

23.08.23 11:10 Uhr

RWE-Aktie, E.ON-Aktie & Co. im Aufwind: Angepasste Zinserwartungen schieben Energie- und Immobilienwerte an | finanzen.net

Nachlassende Erwartungen mit Blick auf eine weitere Zinserhöhung durch die Europäische Zentralbank (EZB) im September haben am Mittwoch Energie- und Immobilienwerte angetrieben und auf Bankenaktien gelastet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

11,29 EUR 0,17 EUR 1,53%

11,32 EUR 0,26 EUR 2,33%

39,29 EUR -0,35 EUR -0,88%

Indizes

16.166,5 PKT 173,8 PKT 1,09%

Der Stoxx Europe 600 Utilities führte das Branchentableau nach den jüngsten Verlusten mit einem Plus von 1,8 Prozent an. In den letzten Monaten arg gebeutelte Immobilienwerte erholten sich zudem weiter. Ihr Branchenindex stieg um 1,4 Prozent. Viele Immobilienunternehmen stehen schon länger unter Druck. Sie mussten im Zuge steigender Zinsen die Werte ihre Portfolios deutlich senken.

Der Stoxx Europe 600 Banks lag hingegen zuletzt nur noch 0,2 Prozent im Plus, nachdem er zunächst um bis zu ein Prozent zugelegt hatte.

Eine überraschend deutliche Eintrübung der Stimmung im deutschen Dienstleistungssektor hatte zuvor die Furcht vor einer Konjunkturschwäche genährt. Das verringert in den Augen einiger Investoren die Chance, dass die EZB weiter an der Zinsschraube drehen wird.

Banken sind derweil Profiteure höherer Zinsen, da sie im klassischen Einlagen- und Kreditgeschäft für höhere Margen sorgen. Versorgern kommen indes niedrigere Zinsen zugute, da so die Refinanzierung teurer Großprojekte günstiger macht.

Im deutschen Leitindex DAX waren vor diesem Hintergrund die Aktien des Versorgers RWE der Favorit mit plus 1,97 Prozent. E.ON gewannen 1,36 Prozent. Die Papiere der Deutschen Bank und der Commerzbank notierten indes knapp über Vortagesniveau.

/mis/bek/jha/

FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Werbung

Bildquellen: Dennis Diatel / Shutterstock.com, Andre Laaks, RWE

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
27.11.2023Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
24.11.2023Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
15.11.2023Deutsche Bank BuyUBS AG
27.10.2023Deutsche Bank BuyUBS AG
26.10.2023Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
24.11.2023Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
15.11.2023Deutsche Bank BuyUBS AG
27.10.2023Deutsche Bank BuyUBS AG
25.10.2023Deutsche Bank KaufenDZ BANK
25.10.2023Deutsche Bank BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
27.11.2023Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
26.10.2023Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.10.2023Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.10.2023Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
15.08.2023Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"