Bankenwerte setzen Erholung fort

Beseelt von Zinshoffnungen haben die Anleger am Dienstag die Aktien deutscher Banken nach oben getrieben.
Werte in diesem Artikel
Die Papiere bauten ihre Gewinne seit Freitag deutlich aus. Auch europaweit waren die Anteilsscheine von Geldhäusern am stärksten gefragt. Der Stoxx Europe 600 Banks kletterte um rund 1 Prozent nach oben. Die Papiere der Deutschen Bank, der Commerzbank und der Deutschen Pfandbriefbank (pbb) zeigten sich demgegenüber mit überdurchschnittlichen Kursaufschlägen von bis zu 2,5 Prozent.
Als Begründung für die Rally des Bankensektors wurde die jüngste Erholung der Renditen an den Anleihemärkten genannt. Niedrige Renditen belasten tendenziell die Erträge der Geldhäuser im Geschäft mit festverzinslichen Wertpapieren. Ein Händler verwies zudem auf die wieder steigende Risikoneigung der Anleger nach der Abschwächung von Hurrikan "Irma" sowie der Entspannung der Situation um Nordkorea. Auch davon profitierten vor allem Aktien aus der Finanzbranche.
An die Spitze des DAX setzten sich am Dienstag die Commerzbank-Titel mit einem Plus von 2,43 Prozent auf 10,755 Euro, womit sich die Gewinne in den vergangenen drei Börsentagen auf 7,3 Prozent summierten. Deutsche-Bank-Papiere gewannen am Dienstag 2,22 Prozent auf 14,015 Euro und bauten ihren Vorsprung seit Donnerstag auf 5,7 Prozent aus. Die Anteilsscheine der Pfandbriefbank verteuerten sich am Dienstag um 2,22 Prozent auf 12,225 Euro und gehören zu den Spitzenreitern im Index mittelgroßer Unternehmen, dem MDAX. Seit Donnerstag rückten die Aktien des Immobilienfinanzierers damit um knapp 5 Prozent vor.
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Commerzbank News
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com
Nachrichten zu Commerzbank
Analysen zu Commerzbank
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.07.2025 | Commerzbank Halten | DZ BANK | |
18.07.2025 | Commerzbank Hold | Warburg Research | |
16.07.2025 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.07.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.07.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.07.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
26.06.2025 | Commerzbank Buy | Warburg Research | |
13.05.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
12.05.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.07.2025 | Commerzbank Halten | DZ BANK | |
18.07.2025 | Commerzbank Hold | Warburg Research | |
16.07.2025 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.07.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.05.2025 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.05.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
19.02.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
25.01.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
27.11.2023 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
08.11.2023 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen