Zwei Gesellschaften

Neuer thyssenkrupp-Chef sieht Gefahr der Zerschlagung gebannt

01.10.18 13:31 Uhr

Neuer thyssenkrupp-Chef sieht Gefahr der Zerschlagung gebannt | finanzen.net

Der neue thyssenkrupp-Chef Guido Kerkhoff sieht die Gefahr einer Zerschlagung mit der Vorlage der neuen Strategie gebannt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

9,42 EUR -0,07 EUR -0,70%

"Ein Ausverkauf ist damit vom Tisch und wäre mit mir auch nicht zu machen gewesen", sagte Kerkhoff dem Handelsblatt (Montag). Der langjährige Finanzvorstand des Essener Konzerns schloss auch Fusionen oder Zukäufe bei dem neuen Unternehmen thyssenkrupp-Industrials nicht aus. "Da gibt es sicher Möglichkeiten, sagte er.

Wer­bung

Der Aufsichtsrat des Konzerns hatte den bislang als Interimschef eingesetzten Manager am vergangenen Sonntag zum regulären Vorstandsvorsitzenden bestellt und den von Kerkhoff vorgelegten Plänen für eine Aufspaltung des Konzerns zugestimmt. Durch den Umbau soll thyssenkrupp in zwei selbstständige börsennotierte Unternehmen aufgespalten werden. Während unter dem Namen thyssenkrupp Industrials unter anderem die Aufzüge, der Anlagenbau und die Automobilzulieferung gebündelt werden, soll das Werkstoffgeschäft mit dem Marineschiffbau und dem Stahl in der Gesellschaft thyssenkrupp Materials zusammengefasst werden.

In einem Interview mit der Rheinischen Post (Montag) kritisierte der Neffe des letzten Alleininhabers Alfried Krupp, Friedrich von Bohlen, die geplante Aufspaltung des Konzerns in zwei Unternehmen. "Zweiheit ist nicht Einheit. Hier wird der testamentarische Stiftungsauftrag, die Einheit des Unternehmens zu wahren, erkennbar definitiv verletzt", sagte er. Wenn Kapitalerhöhungen durchgeführt würden, sei mit einem sinkenden Einfluss der Krupp-Stiftung zu rechnen, sagte er. Die Krupp-Stiftung, die mit einem Anteil von rund 21 Prozent derzeit wichtigste Großaktionärin des Konzerns ist, hatte das Vorhaben gebilligt. Vertreter der Familie haben keine Mitsprache bei den Entscheidungen der Stiftung.

Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) begrüßte die geplante Neuausrichtung, über die allerdings noch eine Hauptversammlung voraussichtlich im Jahr 2020 abschließend entscheiden muss. "Das Ziel der langfristigen Sicherung von Beschäftigung und Standorten steht auf der Agenda ganz oben - das ist für die Arbeitnehmer und das Land von großem Wert", sagte Pinkwart. Die mit dem Unternehmenskonzept verbundene Langfristperspektive sei ein ermutigendes Signal.

ESSEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf thyssenkrupp

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf thyssenkrupp

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: thyssenkrupp AG

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
30.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
11.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
13.03.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.02.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
25.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
25.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
13.02.2025thyssenkrupp KaufenDZ BANK
13.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
26.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
19.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
30.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
11.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
13.03.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.02.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
13.02.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
26.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
04.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.04.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen