EU-Haushalt im Blick

Darum zieht der Euro zum Dollar an

11.12.20 07:15 Uhr

Darum zieht der Euro zum Dollar an | finanzen.net

Der Euro ist am Freitag gestiegen und hat damit an die Kursgewinne vom Vortag angeknüpft.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1212 EUR 0,0000 EUR 0,02%

8,2489 CNY -0,0017 CNY -0,02%

0,8824 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,0304 HKD 0,0066 HKD 0,07%

179,5925 JPY -0,2175 JPY -0,12%

1,1619 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1337 EUR -0,0006 EUR -0,05%

0,0056 EUR 0,0000 EUR 0,02%

0,8607 EUR 0,0002 EUR 0,02%

Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,2158 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als am Vortag. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Donnerstagnachmittag auf 1,2115 Dollar festgesetzt.

In der zweiten Wochenhälfte ist der Eurokurs um etwa einen Cent gestiegen. Für Auftrieb sorgte zuletzt der Durchbruch im Haushaltsstreit der Europäischen Union. Am Donnerstag war den 27 EU-Staaten beim Haushalt eine wichtige Einigung gelungen: Der Gipfel machte den Weg frei für das 1,8 Billionen Euro schwere Finanzpaket für die nächsten sieben Jahre.

/jkr/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Zepedrocoelho / Shutterstock.com, PHILIPPE HUGUEN/AFP/Getty Images