Eurokurs legt erneut zu

Der Eurokurs ist am Mittwoch gestiegen und hat damit an seine deutlichen Vortagesgewinne angeknüpft.
Werte in diesem Artikel
Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,0949 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als noch in der Nacht. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,0891 (Montag: 1,0848) Dollar festgesetzt.

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Die Kursgewinne werden weiterhin mit dem Wahlsieg des pro-europäischen Kandidaten Emmanuel Macron bei der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahlen erklärt. Die Aussichten für den Eurokurs hätten sich "massiv verbessert", schreibt Analyst Ulrich Wortberg von Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). Es sei ein Anstieg bis auf 1,1040 Dollar möglich.
In Washington wird am Mittwoch eine Ankündigung von US-Präsident Donald Trump zu seiner geplanten Steuerreform erwartet. Trump hatte am Montag gesagt, am Mittwoch werde es zur Steuerreform eine "große Ankündigung" geben. Es ist aber unklar, wann genau er die Pläne vorlegt und welchen Umfang diese haben./jsl/stb
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: Sailom / Shutterstock.com, OlgaNik / Shutterstock.com