Nach US-Einzelhandelsdaten

Darum zeigt sich der Eurokurs höher zum US-Dollar

17.08.22 21:32 Uhr

Darum zeigt sich der Eurokurs höher zum US-Dollar | finanzen.net

Der Euro hat am Mittwoch im US-Handel mit einem Wertzuwachs auf das neueste Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed reagiert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1197 EUR 0,0000 EUR 0,01%

8,3573 CNY -0,0012 CNY -0,01%

0,8708 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,1325 HKD 0,0007 HKD 0,01%

173,8100 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1746 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1488 EUR 0,0036 EUR 0,31%

0,0058 EUR 0,0000 EUR -0,00%

0,8514 EUR 0,0001 EUR 0,01%

Direkt nach der Bekanntgabe stieg die Gemeinschaftswährung auf ihr Tageshoch über die Marke von 1,02 Dollar. Zuletzt wurde der Euro bei 1,0195 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuletzt auf 1,0164 (Dienstag: 1,0131) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9839 (0,9871) Euro gekostet.

Das hohe Tempo der Zinserhöhungen durch die Fed wird sich wohl auf absehbare Zeit abschwächen. "Die Teilnehmer waren der Ansicht, dass es bei einer weiteren Straffung der Geldpolitik wahrscheinlich zu einem gewissen Zeitpunkt angemessen sein wird, das Tempo der Leitzinserhöhungen zu verlangsamen", heißt es in dem Protokoll zur Sitzung des geldpolitischen Ausschusses FOMC. Dann müsse man die Auswirkung der Zinserhöhung auf die Wirtschaftstätigkeit bewerten.

/edh/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Oleksiy Mark / Shutterstock.com, OlgaNik / Shutterstock.com