Nach Zinssitzungen

Aus diesen Gründen grenzt der Euro seine Verluste ein

17.06.22 22:38 Uhr

Aus diesen Gründen grenzt der Euro seine Verluste ein | finanzen.net

Der Euro hat am Freitag im späten US-Devisenhandel die Verluste eingegrenzt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1215 EUR -0,0006 EUR -0,49%

8,2356 CNY 0,0429 CNY 0,52%

0,8783 GBP -0,0006 GBP -0,07%

8,9917 HKD 0,0049 HKD 0,05%

178,2105 JPY 0,5855 JPY 0,33%

1,1567 USD 0,0010 USD 0,09%

1,1385 EUR 0,0002 EUR 0,02%

0,0056 EUR 0,0000 EUR -0,33%

0,0065 USD 0,0000 USD -0,24%

0,8646 EUR -0,0008 EUR -0,09%

154,0700 JPY 0,3620 JPY 0,24%

Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung mit 1,0499 US-Dollar bezahlt. Im europäischen Währungsgeschäft hatte der Euro bis auf 1,0444 Dollar abgewertet. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0486 (Donnerstag: 1,0400) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9537 (0,9615) Euro gekostet.

Belastet wurde der Euro von großen Sorgen um die Energieversorgung. So ist die Lieferung von russischem Erdgas nach Frankreich zum Erliegen gekommen. An den vergangenen Tagen hatte Russland seine Erdgaslieferungen an eine Reihe europäische Länder gedrosselt. Betroffen sind auch Deutschland und Italien. So ist der europäische Gaspreis TTF in dieser Woche um rund 50 Prozent gestiegen. Eine vollständige Einstellung könnte die Konjunktur stark belasten und die Inflation weiter nach oben treiben. Die Eurozone ist stark abhängig von russischen Energielieferungen.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Chepko Danil Vitalevich / Shutterstock.com, Denis Vrublevski / Shutterstock.com