Starke US-Daten belasten

Deshalb notiert der Euro etwas schwächer

27.11.19 17:07 Uhr

Deshalb notiert der Euro etwas schwächer | finanzen.net

Der Kurs des Euro ist am Mittwoch erstmals seit Mitte November wieder unter 1,10 US-Dollar gefallen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1214 EUR 0,0000 EUR -0,02%

8,2397 CNY 0,0016 CNY 0,02%

0,8802 GBP 0,0000 GBP 0,00%

8,9982 HKD 0,0021 HKD 0,02%

177,5395 JPY 0,8095 JPY 0,46%

1,1570 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1377 EUR -0,0005 EUR -0,04%

0,0056 EUR 0,0000 EUR -0,05%

0,8643 EUR -0,0003 EUR -0,03%

Die Gemeinschaftswährung Euro rutschte am Nachmittag aber nur zeitweise unter die Marke und wurde zuletzt wieder bei 1,1002 Dollar gehandelt. Der Kurs lag damit etwas tiefer als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1009 (Dienstag: 1,1020) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9083 (0,9074) Euro.

Besser als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten aus den USA verliehen dem Dollar Auftrieb und belasteten im Gegenzug den Euro. In den Monaten Juli bis September war die amerikanische Wirtschaft etwas stärker gewachsen als bisher bekannt. Außerdem war die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche deutlich gesunken und die Auftragseingänge langlebiger Güter hatten im Oktober überraschend zugelegt.

In den USA haben sich "die Perspektiven für die Investitionstätigkeit zu Beginn des vierten Quartals aufgehellt", kommentierte Experte Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen die Daten. Er sprach außerdem von einer "soliden" Lage auf dem Arbeitsmarkt. "Zinssenkungserwartungen werden tendenziell verdrängt", sagte Umlauf. Die US-Notenbank hatte den Leitzins zuletzt Ende Oktober gesenkt und seitdem mehrfach eine Zinspause in den USA signalisiert.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85450 (0,85715) britische Pfund, 120,18 (120,09) japanische Yen und 1,0986 (1,0993) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold (31,1 Gramm) wurde am Nachmittag in London mit 1455 Dollar gehandelt. Das waren etwa fünf Dollar weniger als am Vortag./jkr/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Powerphotos / Shutterstock.com, Denis Vrublevski / Shutterstock.com