Volatile Kryptowährung

Experte: Bitcoin könnte auf 6.000 US-Dollar fallen

05.12.19 21:34 Uhr

Experte: Bitcoin könnte auf 6.000 US-Dollar fallen | finanzen.net

Der Bitcoin zeigte sich in diesem Jahr wieder von seiner volatilen Seite. Der Preis für einen Coin könnte auf 6.000 US-Dollar fallen, prognostiziert ein Experte.

Werte in diesem Artikel
Devisen

77.779,5528 CHF 120,6676 CHF 0,16%

83.029,7452 EUR 237,4806 EUR 0,29%

70.493,5484 GBP 183,8076 GBP 0,26%

13.448.412,6133 JPY 33.020,7654 JPY 0,25%

94.535,0374 USD 251,1725 USD 0,27%

1.480,9077 CHF -1,6677 CHF -0,11%

1.580,8703 EUR 0,2942 EUR 0,02%

1.342,1836 GBP -0,0903 GBP -0,01%

256.055,1826 JPY -56,2764 JPY -0,02%

1.799,9289 USD -0,0318 USD -0,00%

1,8414 CHF -0,0049 CHF -0,26%

1,9657 EUR -0,0026 EUR -0,13%

1,6689 GBP -0,0027 GBP -0,16%

318,3873 JPY -0,5550 JPY -0,17%

2,2381 USD -0,0034 USD -0,15%

297,5220 CHF -1,9991 CHF -0,67%

317,6050 EUR -1,7149 EUR -0,54%

269,6516 GBP -1,5247 GBP -0,56%

51.442,8127 JPY -298,7676 JPY -0,58%

361,6150 USD -2,0267 USD -0,56%

16,7349 USD 0,0080 USD 0,05%

31,4710 CHF -0,5157 CHF -1,61%

33,5954 EUR -0,5058 EUR -1,48%

28,5230 GBP -0,4368 GBP -1,51%

• Bitcoin zeigt sich volatil
• Experte glaubt, dass der Coin auf 6.000 US-Dollar fallen könnte
• Signale aus China beeinflussen Preis

Eine Eigenschaft haben so gut wie alle Kryptowährungen gemein: Sie sind extrem volatil. Auch die beliebteste Kryptowährung Bitcoin hat in diesem Jahr eine echte Berg- und Talfahrt hingelegt. Zum Jahresstart lag der Bitcoin-Preis noch bei unter 4.000 US-Dollar, zwischenzeitlich stieg der Coin im Juni auf knappe 13.000 US-Dollar an. Davon ist der Bitcoin momentan aber weit entfernt: Mit einem derzeitigen Preis von 7.300 US-Dollar liegt er wieder deutlich im vier- statt im fünfstelligen Bereich. Ein Experte glaubt, dass die Kryptowährung bald auf 6.000 US-Dollar fallen könnte.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Für den Bitcoin könnte der nächste Halt beim Absturz bei 6.000 US-Dollar liegen

Joe DiPasquale, CEO der Krypto-Firma BitBull Capital, erklärte in einem Blogbeitrag vergangene Woche, dass der Bitcoin sobald er unter die 7.500-Punkte-Linie falle, mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen Preis von 6.000 US-Dollar pro Coin zuschlittere. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag der Bitcoin-Preis noch über der Marke, nun ist er mit knappen 7.300 US-Dollar deutlich darunter gerutscht.

"Wenn der jetzige Stand von 7.500 US-Dollar endgültig durchbrochen wird, wird der nächste Halt bei 6.000 US-Dollar liegen. Das maximale Aufwärtspotenzial ist währenddessen auf 9.500 US-Dollar limitiert", schreibt der Kryptowährungs-Experte.

Kursabsturz wahrscheinlicher als -aufschwung

DiPasquale sieht ein Abstürzen des Bitcoin-Preises als wahrscheinlicher an als einen Anstieg der Coins. "Ein Zusammenbruch ist wahrscheinlicher als ein Bruch nach oben, vor allem wegen der geringen Volumina, immer wiederkehrenden neuen Tiefständen und einer schlechten Stimmung."

Signale aus China belasteten den Bitcoin-Kurs zuletzt

Die letzten Ausschläge des Bitcoin-Preise seien vor allem auf Neuigkeiten aus China zurückzuführen gewesen. Nachdem die Volksrepublik sich äußerst positiv gegenüber der Blockchain geäußert hatte, triumphierte der Bitcoin. Doch nachdem die chinesische Zentralbank bekanntgab, strikter gegen den Handel von Kryptowährungen vorgehen zu wollen, ging der Coin in die Knie und sackte zeitweise sogar auf unter 7.000 US-Dollar ab.

Wie sich der Bitcoin-Kurs bis zum Jahresende verhalten wird, ist schwer vorherzusagen. Dass er auf 6.000 US-Dollar absackt, scheint für einige Experten wie DiPasquale aber wahrscheinlicher, als dass er wieder deutlich an Wert gewinnt. Wie sich der Preis tatsächlich entwickelt, bleibt abzuwarten.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln

Bildquellen: Useacoin / Shutterstock.com, 3Dsculptor / Shutterstock.com