Wahlumfragen im Blick

Eurokurs steigt wieder über 1,06 US-Dollar

11.04.17 16:57 Uhr

Eurokurs steigt wieder über 1,06 US-Dollar | finanzen.net

Der Eurokurs hat am Dienstag auch wegen neuer Wahlumfragen aus Frankreich zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1208 EUR 0,0000 EUR 0,00%

8,2787 CNY -0,0003 CNY -0,00%

0,8735 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,0326 HKD -0,0045 HKD -0,05%

177,6600 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1625 USD 0,0003 USD 0,02%

1,1445 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0056 EUR 0,0000 EUR 0,06%

0,8602 EUR 0,0000 EUR 0,00%

Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am späten Nachmittag mit 1,0616 US-Dollar gehandelt. Am Morgen war der Euro noch bis auf 1,0579 Dollar gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,0578 Dollar festgesetzt. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0616 (Montag: 1,0578) Dollar fest.

Verantwortlich für die Kursgewinne war laut Stephan Rieke, Devisenexperte bei der BHF-Bank, auch eine leicht gestiegene Zustimmung für den proeuropäischen Präsidentschaftskandidaten Emmanuel Macron in Frankreich. Nach einer Erhebung des Meinungsforschungsinstitut Opinionway hat Macron seinen Vorsprung gegenüber der Kandidatin des Front National, Marine Le Pen, im möglichen zweiten Wahlgang ausgebaut. Beide gelten als die wahrscheinlichsten Kandidaten für den zweiten Wahlgang. "Insgesamt haben sich die Veränderungen bei den Umfragen jedoch zuletzt in Grenzen gehalten", sagte Rieke. Als größte Gefahr gelte mittlerweile ein weiteres Aufholen des linksextremen Kandidaten Jean-Luc Mélenchon.

"Zudem haben robuste Konjunkturdaten aus den Deutschland den Euro gestützt", sagte Rieke. Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten hatten sich überraschend deutlich aufgehellt und waren auf den höchsten Stand seit August 2015 gestiegen. "Die Kursausschläge im Tagesverlauf waren jedoch nicht sehr groß", sagte Rieke. "Viele Anleger haben sich vor den Feiertagen bereits aus dem Handel zurückgezogen."

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85330 (0,85335) britische Pfund, 117,36 (117,72) japanische Yen und 1,0696 (1,0682) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1252,90 (1250,05) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 38 329,00 (38 072,00) Euro./jsl/jkr/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: PHILIPPE HUGUEN/AFP/Getty Images, filmfoto / Shutterstock.com