Wenige Wirtschaftsdaten

Darum tendiert der Euro weiter unter 1,08 US-Dollar

19.02.20 07:43 Uhr

Darum tendiert der Euro weiter unter 1,08 US-Dollar | finanzen.net

Der Euro hat am Mittwoch weiter unter der Marke von 1,08 US-Dollar notiert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1190 EUR 0,0002 EUR 0,13%

8,4035 CNY -0,0122 CNY -0,15%

0,8630 GBP 0,0004 GBP 0,05%

9,1945 HKD -0,0043 HKD -0,05%

171,4290 JPY 0,0090 JPY 0,01%

1,1713 USD -0,0007 USD -0,06%

1,1589 EUR -0,0006 EUR -0,05%

0,0058 EUR 0,0000 EUR -0,01%

0,8537 EUR 0,0005 EUR 0,06%

Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,0795 Dollar und damit in etwa so viel wie am Vorabend. Zurzeit ist der Euro so wenig wert wie seit knapp drei Jahren nicht mehr. Ein Grund dafür ist die schwache Verfassung der Euroraum-Konjunktur. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,0816 Dollar festgelegt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Zur Wochenmitte stehen in der Eurozone nur wenige Wirtschaftsdaten an, die für Kursbewegung sorgen könnten. Aus den USA werden Preisdaten und Zahlen vom Immobilienmarkt erwartet. Außerdem treten einige Notenbanker mit Reden in Erscheinung. Am Abend veröffentlicht die amerikanische Zentralbank das Protokoll zu ihrer jüngsten Zinssitzung. Die Mitschrift wird auf Hinweise zum geldpolitischen Kurs abgeklopft.

/bgf/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: LiliGraphie / Shutterstock.com, Bragi Alexey / Shutterstock.com