Zwei-Wochen-Tief

Warum der Eurokurs auch am Freitag unter Druck bleibt

08.12.17 07:29 Uhr

Warum der Eurokurs auch am Freitag unter Druck bleibt | finanzen.net

Der Kurs des Euro hat am Freitag im frühen Handel an Verluste vom Vorabend angeknüpft und weiter nachgegeben.

Werte in diesem Artikel
Devisen

93.030,8220 EUR 287,8303 EUR 0,31%

0,1209 EUR 0,0001 EUR 0,09%

443,7916 AMD -0,3883 AMD -0,09%

1.726,9837 ARS -1,6530 ARS -0,10%

1,7867 AUD -0,0024 AUD -0,13%

1,9724 AZN -0,0017 AZN -0,09%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,29%

8,2703 CNY -0,0053 CNY -0,06%

151,4165 DZD -0,1006 DZD -0,07%

55,2084 EGP -0,0355 EGP -0,06%

0,8695 GBP 0,0001 GBP 0,01%

9,0173 HKD -0,0072 HKD -0,08%

176,6850 JPY 0,2850 JPY 0,16%

1,1603 USD -0,0012 USD -0,10%

1,1501 EUR -0,0001 EUR -0,01%

0,0057 EUR 0,0000 EUR -0,13%

0,8617 EUR 0,0006 EUR 0,06%

Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1761 US-Dollar gehandelt und damit auf dem tiefsten Stand seit gut zwei Wochen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Donnerstag auf 1,1786 (Mittwoch: 1,1817) Dollar festgesetzt.

Die Euro-Schwäche war zuletzt auf Auftrieb beim Dollar auf breiter Front zurückzuführen. Als Gründe nannten Händler die jüngsten Fortschritte bei der Steuerreform sowie die Erwartung eines robusten Arbeitsmarktberichts, der im weiteren Tagesverlauf zur Veröffentlichung ansteht. Außerdem hat die US-Regierung einen teilweisen Stillstand der Regierungsgeschäfte aus Geldmangel vorerst abwenden können. Bis zum 22. Dezember muss aber eine längerfristige Lösung gefunden werden.

Im weiteren Tagesverlauf könnte noch ein Treffen der britischen Premierministerin Theresa May mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker zum Thema Brexit für Bewegung sorgen. Das britische Pfund legte zuletzt deutlich zu.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Valeri Potapova / Shutterstock.com, kanvag / Shutterstock.com