Fördermenge im Blick

Darum geht es mit den Ölpreisen nach oben

05.02.19 12:59 Uhr

Darum geht es mit den Ölpreisen nach oben | finanzen.net

Die Ölpreise haben am Dienstag leicht zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

73,08 USD 0,32 USD 0,44%

69,63 USD 0,37 USD 0,53%

Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete im Mittagshandel 62,81 US-Dollar. Das waren 30 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 46 Cent auf 55,02 Dollar.

Mit dem aktuellen Anstieg machten die Notierungen einen kleinen Teil der Verlust vom Vortag wett. Am Ölmarkt bleibt die Fördermenge der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) und verbündeter Ölstaaten wie Russland weiter ein bestimmendes Thema. Jüngste Schätzungen gehen davon aus, dass die in der sogenannten "Opec+" zusammengefassten Staaten die zuletzt beschlossene Kürzung der Fördermenge auch in die Tat umsetzen.

Allerdings deuten jüngste Aussagen aus Russland darauf hin, dass die russische Fördermenge nicht so stark gesunken ist, wie zuvor in Aussicht gestellt worden war. Nach Angaben des Energieministers Alexander Nowak lag die Fördermenge des Landes im Januar um 47 000 Barrel pro Tag niedriger als im vergangenen Oktober.

Zeitgleich spielt auch die Entwicklung der Ölreserven in den USA eine wichtige Rolle. Experten gehen davon aus, dass die amerikanischen Lagerbestände in der vergangenen Woche erneut gestiegen sind. Die offiziellen Daten der US-Regierung zu den Ölreserven werden am Mittwoch erwartet./jkr/bgf/fba

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Bildquellen: Kampee Patisena/Veer, B Studio / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ölpreis