Ölpreise legen zu

Die Ölpreise haben am Freitag zugelegt und damit an die Gewinne vom Vortag angeknüpft.
Werte in diesem Artikel
Marktbeobachter erklärten den Preisanstieg mit der Aussicht auf eine Verlängerung der Förderkürzung wichtiger Ölstaaten. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent stieg am Morgen um 40 Cent auf 52,91 Dollar. Ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) verteuerte sich um 45 Cent auf 49,80 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Am Ölmarkt rückt die Aussicht auf eine mögliche Verlängerung der Förderkürzung durch Mitgliedsstaaten der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) und Russlands wieder stärker in den Fokus. Immer mehr Experten gehen davon aus, dass die Verlängerung beim Opec-Treffen in der kommenden Woche in Wien beschlossen wird. Zuvor hatten politische Turbulenzen in Washington die Investoren noch zeitweise in sichere Anlagehäfen getrieben, was auch die Ölpreise belastet hatte.
SINGAPUR (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: iurii / Shutterstock.com, Sandra Cunningham / Shutterstock.com
