Ölpreise bewegen sich kaum

Die Ölpreise haben sich am Freitag zunächst kaum von der Stelle bewegt.
Werte in diesem Artikel
Am Morgen kostete ein Barrel (etwa 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April 57,30 US-Dollar und damit 22 Cent mehr als am Donnerstag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 18 Cent auf 47,23 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.An der Lage am Ölmarkt hat sich wenig geändert: Einem hohen Angebot steht eine nur moderat wachsende Nachfrage gegenüber. Sowohl das auf Preiskampf eingestellte Ölkartell Opec als auch die unverändert hohe Ölproduktion in den USA lassen keine Verringerung des überschüssigen Angebots erwarten. Zwar haben sich die Ölpreise nach ihrem Verfall seit Sommer 2014 stabilisiert. "Dies soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Energierohstoffe noch immer nur halb so teuer sind wie vor einem Jahr", heißt es in einem Kommentar der Dekabank.
SINGAPUR (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: Kokhanchikov / Shutterstock.com, 1971yes / Shutterstock.com
