Ölpreise stabilisieren sich - die Gründe

Die Ölpreise haben sich am Mittwoch wenig verändert und damit jüngste Verluste vorerst gestoppt.
Werte in diesem Artikel
Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember kostete 62,42 US-Dollar. Das waren drei Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI mit Auslieferung im November stieg ebenfalls geringfügig um sieben Cent auf 58,77 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Am Vortag hatte noch eine neue Prognose der Internationalen Energieagentur (IEA) die Ölpreise unter Druck gesetzt. Der Interessenverband westlicher Industriestaaten erwartet im kommenden Jahr am Ölmarkt ein Überangebot von durchschnittlich fast 4 Millionen Barrel pro Tag, was einem beispiellosen jährlichen Überhang entspreche. Der prognostizierte Überschuss liegt damit um rund 18 Prozent über der Schätzung vom letzten Monat.
Seit Ende September stehen die Ölpreise tendenziell unter Druck. In dieser Zeit hat sich Brent-Öl aus der Nordsee um etwa acht Dollar je Barrel verbilligt. Zuletzt hatte auch eine neue Zuspitzung im Zollstreit zwischen den USA und China Sorgen vor einem zu hohen Angebot geschürt und die Preise belastet.
/jkr/jsl/zb
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: sacura / Shutterstock.com, Schroders