Steigende Ölreserven

Ölpreise legen wieder etwas zu - die Gründe

02.10.25 08:04 Uhr

Aus diesen Gründen steigen die Ölpreise wieder etwas | finanzen.net

Die Ölpreise haben am Donnerstagmorgen leicht zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

65,47 USD 0,05 USD 0,08%

61,99 USD 0,19 USD 0,31%

Am Vortag waren die Notierungen nach Daten zu den Rohöllagerbeständen in den USA am Nachmittag etwas abgerutscht. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete zuletzt 65,71 US-Dollar. Das waren 36 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg um 33 Cent auf 62,11 Dollar.

In den USA sind die Ölreserven in der vergangenen Woche unerwartet gestiegen. Analysten hatten im Schnitt hingegen mit einer Stagnation gerechnet. Des Weiteren warten Investoren am Ölmarkt unverändert auf die Beratungen einiger Opec+-Mitglieder am Wochenende. Im Raum stehen Spekulationen über eine weitere Angebotserhöhung des Ölkartells ab November.

Das Wachstum der Nachfrage sei schwach, während das Angebot reichlich sei, sagte Ölanalystin Priyanka Sachdeva vom Broker Phillip Nova Pte in Singapur. Das deute auf ein Überangebot am Ölmarkt im nächsten Jahr hin.

/stk/jha/

LONDON (dpa-AFX)

Bildquellen: 3Dsculptor / Shutterstock.com, Kokhanchikov / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ölpreis